Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 28.03.2005, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Liebe britta,

Prognosen zu machen ist immer schwierig, das hängt vom Stadium des Adenokarzinoms, vom Differenzierungsgrad, Metastasierungsgrad etc. ab, aber wenn die Ärztin meint, das die Heilungschancen bei 40% liegen, ist das ein guter Grund dafür zu kämpfen. Viel hängt davon ab, wie die Therapie anspricht. Ich finde es gut, daß Sie offensiv an die Sache rangehen und sich versuchen, kundig zu machen. Es hat sich gezeigt, daß der aufgeklärte und informierte Betroffene eine wesentlich höhere Heilungschance hat, als jemand, der fatalistisch sich in sein Schicksal fügt. Und somit hilft es, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und sich Informationen und Erfahrunen zu holen, die einem helfen, mit den Ärzten zu diskutieren und selbst auch über Möglichkeiten der Therapie entscheiden zu können.Dafür ist auch Kebs-Kompass da! Es gibt in den meisten Fällen in der Onkologie keine Standardtherapien, es gibt meistens verschiedene Alternativen, es gibt Ärzte, die sich gut auskennen und andere, die sich vielleicht noch besser auskennen, die mehr Erfahrung, aber vielleicht auch mehr Mittel? haben, dem Patienten die optimale Therapie anzugedeihen. Wichtig ist auch, daß es eine gute Vertrauensbasis zwischen dem behandelnden Arzt und Ihnen gibt, das ist der Garant, daß der Arzt auf Ihre individuellen Wünsche eingeht, weil er Sie kennt und Sie versteht. Informierte Patienten sind meistens nicht einfache Patienten, aber damit sollte der Arzt leben können, denn es geht ja um IHR Leben, und Sie haben ein Recht, darum zu kämpfen!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf dem sicher nicht einfachen,aber doch lohnenden Weg!

Alles Gute

Thomas Gronau