Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3340  
Alt 04.04.2005, 23:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ich bin neu hier und möchte für meine Mutter Rat suchen.
Sie hatte vor 10 Jahren ein kleines MM. Es wurde nur nachresiziert und keine weitere Behandlung gemacht, weil es noch so klein war.
In ihrer Vorgeschichte war eine Strahlentherapie nach einem Hodgkin Lymphom ca. 20 Jahre davor. Das MM war unter der Brust.
Nun haben wir im November 2004 erfahren, dass meine Mutter einen grossen Knoten in der Brust hat und starke Schmerzen in der Brust.
Das hatte sie zwei Jahre lang wachsen sehen und wollte nichts unternehmen.
Es stellte sich heraus, dass es sehr grosse MM - Metastasen sind, eine im Busen und eine im Brustkorb, mit den Rippen verwachsen, sowie mehrere kleine im linken Brustraum. Auch knapp unter der Haut im Brut und Halsbereich gibt es ein paar Knötchen.
Zunächst wurde der Tumor im Busen entfernt um die Tumormasse zu reduzieren, der Rest war nicht operabel.
Dann wurde bestrahlt, obwohl sie eigentlich schon mit Höchstdosis vorbestrahlt war (vor 30 Jahren). Darunter bildete sich die Atemnot sehr gut zurück und die Lunge scheint jetzt beim Abhören normal.
Es wurde jetzt vor 2 Wochen mit Chemotherapie begonnen: Sie soll Dacarbazin 1 Infusion alle 4 Wochen bekommen.
Gegen Schmerzen bekommt sie Opiatpflaster.
Leider ist sie sehr schwach und erbricht häufig, besonders morgens.
Wir fragen uns natürlich, was wir noch machen können und ob sie in guter Behandlung ist.
Gibt es irgendwo besonders gute Spezialisten?
Ich möchte ihr auch gerne Selen geben, aber ich kenne nur die Selenhefe Tabletten und die erbricht sie bestimmt sofort, die sind soo greislich! Brause nimmt sie sicher nicht. Sie mag nicht trinken, trinkt immer zu wenig.
Was kann man noch machen um sie zu kräftigen? Sie war schon immer sehr dünn. Mein Vater bekocht sie sooo liebevoll und fährt dauernd zum Feinkost Käfer etc. Am besten klappt es noch mit Haferbrei, den kann sie einigermassen behalten.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Lieben Gruss, SusanneRD
Mit Zitat antworten