Hallo liebe Susanne!
Das tut mir echt leid für Deine Mama, aber man kriegt doch einen Schreck, wenn man sowas hört. War sie denn in diesen 10 Jahren GAR NICHT zur Nachsorge? Oder nur diese erwähnten 2 Jahre nicht?
Wenn das schon so groß gewachsen ist, hätte das doch auffallen müssen. Die meisten hier gehen alle 3 - 6 Monate zur Nachsorge. Darf ich auch fragen, wie "klein" das Melanom Deiner Mutter war? (Eindringtiefe in mm?)
Zum Selen: Da gibt es das Natriumselenit, z. B. "Selenit 50" oder "Uniselen", einfach mal in der Apotheke fragen, wobei das Erste preiswerter ist.
Diese Selentabl. sind geschmacksneutral, die schmecken nach gar nix. Könntest sie aber bisschen zerkleinern und dann in die Nahrung mischen.
Kommt das Erbrechen von der Chemo?
Wieso ist es nicht weiter operabel? Kann man die Brust nicht abnehmen? Meine Tante hatte im letzten Jahr auch eine Chemo bekommen und musste sich zu Beginn sehr übergeben, aber dann wurde die Dosis reduziert und es ging einigermaßen.
Am Besten die Ärzte mit Fragen löchern oder unter
http://www.m-ww.de ins Krebsforum geben, das von Dr. Wust von der Berliner Charité betreut wird, der gibt Euch viell. noch paar Tipps, meist meldet er sich nach 1 - 2 Tagen zurück.
Wurde das Thema Hyperthermie/Fiebertherapie schon mal angesprochen? Viell. könnte das - wenn Ihr Eure Mutter ein wenig mehr stabilisieren könntet und ihr Kreislauf ok ist - etwas bringen. Krebszellen gehen ein, wenn sie großer Hitze ausgesetzt sind, das können die Blöddinger gar nicht vertragen!
Sicher werden sich hier auch noch andere Leute zu Wort melden, Susanne! Kopf hoch und unbekannterweise viele liebe Grüße an Deine Mutter!
Sabine