Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)
Hallo liebe Britta,
hier bin ich wieder, seit gestern wieder zu hause.
Die erste Nacht im eigenen Bett war wunderbar, breit genug um sich ohne Aufzurichten umzudrehen, ein Deckbett, das lang und breit genug ist, alles, was man so „im Alter“ braucht an Ort und Stelle, keine merkwürdigen Geräusche vom Zimmernachbarn und ganz besonders natürlich: meine liebe Marion an meiner Seite!
Nachdem ich mich tagsüber erst einmal ein wenig von der Chemo erholt habe, die man mir in der Station 32 noch verpasst hatte, nachdem ich von der "Palliativen Betreuungs-Schwester" hier zu hause wieder an die intravenöse Ernährung angeschossen wurde und nachdem ich mich wegen der Anschluss-Medikation bei meiner Hausärztin gemeldet habe, muss ich mich doch erst einmal bei dir melden.
Wie ich im vorangegangenen Post schon gesagt habe, haben mich alle deine Mitteilungen und Wünsche erreicht. Marion hat mich täglich mit den neuesten Infos versorgt. Außer in den Tagen, in denen sie selbst in der Klinik Lippe-Lemgo lag.
Das war vielleicht eine besch...eidene Situation! Wenn unserer Kinder nicht geholfen hätten, hätten wir ziemlich dumm dagestanden. Wir sind dankbar, dass wir sie in der Nähe haben und ihnen selbst natürlich auch.
In einem deiner letzten Posts schreibst du, dass du 1-2 Becks auf mein Wohl getrunken hast. Danke, ich hab’s förmlich zischen gespürt, ich hätte nur zu gerne mitgehalten.
Im Übrigen freue ich mich, dass ihr euch ein wenig erholen konntet, das ist in der heutigen Hektik, insbesondere, wenn noch andere Kümmernisse hinzukommen, so nötig!
Zu deinen beiden letzten Mitteilungen:
- es ist ja so richtig, dass man sich zu hause besser erholen kann als im KH (s. oben)
- ich glaube nicht, dass Marion sich ganz zurückzieht aus diesem Forum, ich denke eher, dass wir das zusammen machen (das Posten, nicht das Zurückziehen)
Das soll’s für heute erst einmal gewesen sein.
Herzliche Grüße
Eike
|