Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.04.2005, 11:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormonabhängiger bzw. hormonunabhängiger Knoten?

Hallo Yvonne,

hier ein Link zu einer sehr informativen Seite: www.brustkrebslexikon.de.
Hier findet man eigentlich Antworten auf alle gängigen Fragen.

Hormonabhängige Tumore werden in der Regel nach Abschluss der Erstbehandlung weiter mit einer Antihormontherapie behandelt.
Hier ist dann zuerst mal wichtig, wie alt man ist, bzw., ob man schon über die Wechseljahre drüber ist.
Tamoxifen ist ein tägliches Tablettchen, dessen Wirkstoff sich an Krebszell-Rezeptoren hormonabhängiger Tumore andockt, diese verschließt und dadurch verhindert, dass Östrogene die Zellen "füttern".
Eierstöcke kann man mit einer monatlichen Spritze ausschalten.

Ansonsten, gibt es auch noch die Aromatasehemmer, die die Bildung von Östrogenen im Körper unterbinden; dafür muss man aber normalerweise über den Wechseljahren sein oder die Eierstöcke künstlich ausschalten (Zoladex oder OP).

Es gibt da also schon mehrere Varianten der Behandlung.

Alles Gute wünscht dir Lilli
(und melde dich wieder, wenn du weitere Fragen hast)
Mit Zitat antworten