Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.10.2002, 11:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Onkologische Prognosen - mal anders

Liebe Monika,
ja, das ist ja das Erstaunliche! Die "Ökonomie der Onkologie" rechnet eben nicht mit einem Rückgang der Erkrankungen, sondern eben mit dem natürlichen Zuwachs!
Zitat NZZ: "Punkto kommerziellen Wachstums dürfte Krebs anderen Volkskrankheiten mithin bei weitem den Rang ablaufen" Zitat Ende..
Prophylaxe???Ursachenforschung????gibt es wirklich nichts anderes als Bewegung, Ernährung, Rauchen. Seit Jahrzehnten hört man da nichts anderes, obwohl Viele, die das befolgen auch erkranken, offenbar auch zunehmend junge Frauen. Hier muß noch was Anderes vorliegen.
Auch was die Statistik betrifft, gebe ich Dir recht.Sind wohl offenbar simple Hochrechnungen bzw Schätzungen, die anders als bei Wahlen nicht überprüft werden können. da hat möglicherweise die Industrie mittels Absatzzahlen besseren Einblick. Daher ich den Artikel - und die NZZ ist weltweit angesehen für ihren Wirtschaftsteil - so interessant fand.
Liebe Grüße von Anka

Hi, "krasse" Brigitte,
nein, bin nicht aus der Schweiz. Aber Max Frisch ist mein Lieblingsdichter! Bei Euch ja nicht nur vielgeliebt-)Die NZZ habe ich abonniert, weil sie einen guten Überblickt zuläßt, gewissermaßen ein neutraler Blick - ein bürgerlicher Blick, of course.
Ich bin nicht gegen Wissenschaft und Forschung, bewundere einzelne Leistungen sehr. Nur, zuviel Heilsversprechungen...zuviel Ehrgeiz ....
Die Frage nach der Grenze stellt sich auch die NZZ, die schreibt, daß die heutigen Versicherungssysteme unweigerlich aus den Fugen geraten werden...Paradigmenwechsel unausweichlich sein wird....der Grundsatz, daßungeachtet der Kosten menschenmögliches getan wird, überprüft werden muß..wird von der Pharma fordern, billiger zu produzieren.
Eines bewegt mich noch, nämlich, daß alle diese Erfolge - nicht nur bei Krebs, nimm Diabetes, Asthma undundund -in chronische Leiden führen, die lebenslänglich behandelt werden müssen. Da kommen wir an die Grenze, die der nachfolgenden Generation. Wahnsinn, oder?
Hab schon paar Beiträge von Dir gelesen. Finde Dich prima. Meine Tochter würde sagen: des is a vielleicht a Maus-) sorry -)
Gruß an die Schweiz
Anka
Mit Zitat antworten