| 
				 Weichteilsarkom 
 
			
			Hallo Simone,
 mit sehr grossem Interesse habe ich deine Mitteilung über das o.g.
 Weichteilsarkom gelesen und möchte dazu folgendes sagen. Ich hatte auch
 jahrelang gewisse Knoten an meinem Körper, der 1. trat auf meinem Kopf auf,
 wurde aber operativ entfernt und da man aber annahm, dass es sich dabei um ein
 sogen. Lipom handelte wurde er auch nicht zur Kontrolle eingeschickt.Danach
 wuchs an meinem linken Arm ein anderer Knoten - auch wieder ein von allen
 Ärzten, in Deutschland und in Mexiko wo ich lange Jahre lebte, vermutetes
 Lipomgeschwulst. Dieser Knoten wurde mir einmal 1989 dann 1993 und zum Schluss
 1999 entfernt mit dem sehr schlimmen Ergebnis, dass es sich um ein MFH handelt,
 d.h. malignes fibröses histiozytom handelt, das ist eine Krebsart aus der
 Familie der Sarkome. Die ganzen Jahre über fühlte ich mich in bester Form und
 war nie krank und dann plötzlich dieses Ergebnis. Im Jahre 2001 wurden mir dann
 2 Metastasen aus der Lunge entfernt und Anfang 2002 wurde eine wieder
 nachgewachsene Metastase durch Bestrahlung - bis heute - erfolgreich behandelt.
 So wie ich hörte, gibt es Krebsarten, die sehr langsam wachsen und ausbrechen,
 dieses MFH scheint eine von denen zu sein. Ich kann dir nur raten, dass du dich
 mit einem erfahrenen Onkologen in Verbindung setzt und lasse dich durch und
 durch untersuchen. Gib nicht nach, bis das du ein für dich zufriedenstellendes
 Ergebnis hast.
 Viel Glück.
 
 Gerda Smantik-Germann
 
			
			
			
			
				  |