Familiäre Hilfe
Hallo!
Deine Schwester sollte ihrem Arbeitgeber eine Krankmeldung einreichen, damit sich nach der Mutterschaftsfrist regulär ihr Gehalt für 6 Wochen bekommt. Danach setzt das Krankengeld ein und die KK benötigt eine Bescheinigung.
Eine Haushaltshilfe kann deine Schwester bei der Krankenkasse beantragen bzw. die Kosten dafür. Die Kassen zahlen in der Regel 7,50Euro/Std.Allerdings muß ein Arzt eine Bescheinigung von der Kasse ausfüllen, wo er die genaue Begründung drauf schreibt und den Zeitraum und die Anzahl der Stunden pro Tag. Für einen Krankenhausaufenthalt bekommt man Hilfe für max. 8 Stunden täglich, während der Chemo nur für ca. 1 Woche um die Chemo herum, wobei das von Kasse zu Kasse unterschiedlich ist. Während der Bestrahlung kann man versuchen für den Zeitraum, z. B. 2 Stunden/tägl. zu beantragen. Das eigentliche Problem ist jemanden zu finden, der den Haushalt und die Kinder gut betreut. Dieses leistet die Kasse nicht. Es gibt Wohlfahrtsverbände wie AWO, Diakonie usw. an die man sich wenden kann oder man sucht in der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis, bei Verwandten zahlt die Kasse normalerweise nichts.
Für den Zeitraum einer Rehamaßnahme übernimmt die BFA die Kosten für max.60 Euro/tägl.
Ich hoffe, Dir helfen diese Infos ein wenig.
Ich bin selbst betroffen gewesen und habe mit der Bürokratie Erfahrung. Zum Glück hatten wir eine tolle Hilfe und die Kasse (AOK) hat die Kosten fast ein halbes Jahr übernommen.
Viele liebe Grüsse
Delaila
|