Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2260  
Alt 27.06.2005, 17:57
Marco Marco ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 1
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo liebes Forum

unsere Tante leidet seit 2 Jahren an Krebs. Leider sind die Infos der Ärzte sehr knapp und meist völlig unverständlich. Bisher haben sich die anderen Verwandten um Details gekümmert, aber auch nur mit mäßigem Erfolg. Ich möchte mir jetzt selber ein Bild verschaffen.

Im Moment haben wir einen Bericht, den wir nicht so ganz deuten können. Vielleicht kann uns jemand helfen!!!!

Hier sind die Daten des letzten Befundes. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet diese zu deuten.

Diagnose: Ovarialkarzinom, ED 3/02
Tumorstadium: pT3b, pN1, G2
Bisherige Therapie: 4/02 Abdominelle Hysterektomie und Adnektomie bds. sowie Lymphadenektomie und Omentektomie

4-8/02 6 Zyklen Taxol und Carboplatin
6.2.04 Thoraskopische Pleurodese bei Pleuraerguss rechts bei Pleurakarzinose
10/04 Portwechsel bei Bakteriämie durch Portinfektion
10-12/04 Syst. Chemotherapie mit Cisplatin und Treosulfan
02-06/05 Palliative Chemotherapie mit Treosulfan 5000mg

Aktueller Status: Progressiver disease (was heißt das??????)
Aktuelle Therapie: Schmerztherapie mit Buprenorphin-Membranpflaster, Mitamizol u. Dexamethason; Enetale Zusatzernährung mit Fresubin; Erythrozyten-Transfusionen bei Tumoranaemie

Aktuelle Befunde: BSG 98/100 mm n. W., CA 12-5 4182 U/l, progredient, LDH 648 U/l, AP 168 U/l, Gamma-GT 44 U/l, GOT 73 U/l, Cholinestherase auf 2,5 kU/l abgesunken. Leukozyten 15.200/nl, Hb 11,4 g/dl, Thrombozyten 351000/nl

Zusammenfassung: Die Patientin stellte sich zuletzt am 20.6.05 in unserer praxis vor. Wegen einer ausgeprägten Stomatitits und eines Sootbefundes war eine Nahrungsaufnahme kaum noch möglich. Weiterhin war die Schmerzsituation nicht befriedigend gelöst.

Die Patientin besteht unserers Erachtens z. Z. trotz des weiterhin bestehenden Therapiewunsches der Patientin keine Möglichkeit zur Durchführung einer systemischen Therapie.

Viele Zahlen und Daten die ich gerne genauer Erklärt hätte. Wir bitten euch uns ein wenig zu helfen, wenn ihr damit etwas anfangen könnt. :-)

Vielen Dank im voraus
lg
Marco
Mit Zitat antworten