Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1769  
Alt 04.07.2005, 15:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle und
Hi Gine!
(Bist Du die Gine mit dem T4 Rachenhinterwand?)

O je, das Problem kenn ich auch nur zu gut. Sich mitteilen wollen und gar nicht sprechen können. Mitreden wollen und dies nur noch unter erschwerten d.h. möglichst optimalen Bedingungen schaffen.


Wie sieht es bei Dir aus?
Kannst Du z. Zt. nicht reden, kannst Du gar nicht wieder sprechen oder mußt Du Dich an Veränderungen gewöhnen?
Ich durfte 2002 für einen Zeitraum von insgesamt 3 Monaten kein Wort sprechen - mann-o-mann, was ist mir das schwergefallen.
Na ja, und heute funkioniert die zwischenmenschliche Kommunikation wenn der Gegenüber sich bemüht sich auf meine gewöhnungsbedürftige Sprache einzulassen und wenn die Außenbedingungen stimmen, d.h. keine fremden Außengeräusche gegen die ich ansprechen muß und keine zusätzliche Geräuschkulisse, die mir das zuhören extrem erschwert. Unter den normalen Bedingungen einer größeren Menschenansammlung, bei einer Feier im Außenbereich bin ich hoffnungslos einsam und ziehe ganz schnell von dannen.

Auch wenn es Dir schwerfällt, versuche trotzdem immer wieder Deine Gedanken und was Dich bewegt, aufzuschreiben. Mit der Zeit wird es einfacher, seine Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen!

Ich danke Dir und natürlich auch allen anderen, die an meinen Gedanken Anteil nehmen und an mich denken. Ich wollte, ich hätte jetzt die Stärke von der Du glaubst sie bei mir zu sehen. Momentan habe ich eine ganz besch...... Angst vor dem, was auf mich zukommen wird. Denn der wahre Leidtragende ist dieser kleine Junge, den sein Vater zurückgelassen hat und der sich große Sorgen um seine Mama macht.
Doch was auch kommen mag, ich werde mich bemühen das beste daraus zu machen!


Gruß Ursula
Mit Zitat antworten