Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 27.07.2005, 17:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Sandi,
wie Du unschwer feststellen konntest,haben alle Frauen vor Dir, Kerstin, Birgit, Elke, Probleme mit ihrem Gewicht. Das ist auch ganz normal, weil wir ohne Magen die Speisen nicht so voll verwerten können, wie früher. Wir müssen stattdessen eben mehr essen, als vor der Operation. Und genau das ist unser Problem, es passt einfach nicht so viel hinein in unseren Ersatzmagen. Wenn wir es aber mengenmäßig nicht schaffen, dann eben über den Nährwert. Und so kommt bei mir morgens Schinken aufs Brot und die zweite Schnitte erhält Vollfettkäse. Warmes Toastbrot mit Butter und Blauschimmelkäse sind meine Leidenschaft. Mittags darf Fleich nicht fehlen und abends wird gegessen, was übrig blieb. Und zwischendurch, wenn es eben geht, eine Banane. Und was lasse ich weg? Alles was zum schnellen Stuhlgang führt, also keine Milch oder Sahne an die Soßen oder Suppen. Äpfel nur geschält und ausgiebig gekaut und gegen alle Besserwisser, auch keinen Joghurt. Und was habe ich dadurch erreicht? Ziemlich genau nach einem halben Jahr wieder mein altes Gewicht von 66kg bei 172 Größe und das nun schon konstant drei Jahre lang. Also, Sandi, lass der Oma noch noch etwas Zeit, es ist ja auch noch nicht lange her und gib ihr immer etwas "Gutes". Von nix kommt nix!

Viele Grüße auch an alle im Forum, besonders an Birgit, an die ich immer denken muß, wenn ich Nudeln esse. Mein Ratschlag: Spaghetti niemals über den Löffel drehen, sondern immer vorher klein schneiden, sonst klemmt es füchterlich.

Liebe Grüße: Ernst
Mit Zitat antworten