Einzelnen Beitrag anzeigen
  #469  
Alt 27.07.2005, 20:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Sandi und Ihr anderen Fliegen- und Mittelgewichte, ich habe immer wieder nur denselben Tipp: das Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung" von H. Mestrom. Das war für mich die grösste Hilfe, langsam und ohne Probleme wieder zuzunehmen. Es hat aber über ein Jahr gedauert, bis ich von 42 auf 44 kg war. Also ich würde sagen, Buch besorgen, Geduld und vorsichtig probieren, was deiner Oma bekommt und was sie gern hat. Kreon hilft bei der Fettverdauung, aber das brauche ich nicht mehr, weil ich nie besonders fett esse. Ich koche gemässigt mit Butter oder Öl. Wenns mal Schweinebraten gibt, nehme ich halt nur eine Scheibe statt 2. Auch bei allem was bläht, wie Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Bohnen, ist Vorsicht angesagt. Am Anfang lieber weglassen. Milch war für mich gar kein Problem. Ich liebe Hafer- und Reisbrei. Das nährt! Gar nicht gut (für mich): zu viel Süsses wie Schokolade, Kekse. Davon bekomme ich Reflux, saures Aufstossen. Wie auch von zu viel Saurem oder säuerlichem Obst. Von Erdbeeren ist mir ein paar Mal schlecht geworden.
Ein Trost: mit der Zeit lernt der Körper und gewöhnt sich an den neuen Ersatzmagen. Der wird ja auch grösser, sodass sich das Essen nicht mehr so hindurch quälen muss wie anfangs nach der OP.
Sicher tut es deiner Oma gut, wenn du mal für sie kochst und ihr beim Essen Gesellschaft leistest. Toi, toi, toi und alles Gute für deine Omi!
Elke
Mit Zitat antworten