Malignes Melanom
Hi Biene,
das tut mir leid. Ist ja furchtbar ... :-( ich kann mir das nur so erklären, dass dieses Melanom gar nicht aufgefallen war und als solches wahrgenommen wurde.
Ein amelanotisches MM ist eines, das keine Pigmentierung enthält, also NICHT schwarz ist wie das Gros der Melanome, die ja aus den schwarzen Melanozyten/Pigmentzellen entstehen. Will meinen: so ein amelanotisches MM könnte einem Pickel oder einer Warze auch ähnlich sehen.
Die meisten hier hatten - so wie ich das bisher mitbekommen habe - auch nicht unbedingt ein MM, das so aussah, wie die Dinger, die man so im Internet sieht.
In der Literatur gelten amelanotische MM auch als gefährlicher. Ich weiß aber nicht, warum das so ist. Ob sie von Natur aus schneller metastasieren oder ob es daran liegt, dass sie eben später oder zu spät entdeckt werden. Ich befürchte beinache Letzteres ist der Fall.
Beim MM gibt es sehr unterschiedliche Verhalten. Wir haben hier Leute mit eher flachen, die sich schnell(er) ausgebreitet haben und Leute, die tiefe MM bis zu mehreren Millimetern hatten, bei denen ist bis dato nicht mal eine Mikrometastase aufgetreten.
Es hängt wohl auch viel von der Immunabwehr ab, wie der Körper damit fertig wird und ob er Krebszellen abzubauen vermag. Dann kommen noch die Wachstumsraten und Mitoseraten dazu (einmal also die allg. Wachstumsrate und die Mitoserate ist die Zellteilung pro qmm im Moment der Entnahme). Wenn dann alles zusammenkommt, z. B. ein MM, das agressiv ist und an einer schlechten Stelle sitzt (Rumpf ist schlechter als Arme und Beine) usw., dann können solche schlimmen Fälle auftreten.
Sollte aber nicht, wenn Euer Freund schon Jahre zuvor in Behandlung war!? Habt Ihr denn vor zu klagen oder etwas in der Art?
Ich wünsche Dir und den Angehörigen alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit!
Sabine
|