Liebe Gitte,
habe gedacht,bevor ich nach Wien fahre,muss ich noch schnell nachschauen,ob du mir geantwortet hast.Und prompt ist es so.
Es tut mir so leid,dass die ganze Arbeit an dir hängen bleibt.Klar funktionierst du, aber es ist nur noch die Frage wie lange,du das noch aushälst.Daß du mit deiner Freundin weg warst, war kein Fehler. Je länger du dich von solchen Aktivitäten abschottest,desto schwerer fällt es dir später wieder daran teilzunehmen. Kann das gut verstehen,wie es dir ergangen ist.Geht mir jetzt wieder so,wenn wir im Bus nach Wien sitzen und ich die Paare sehe,dann braucht gerade noch die passende Musik laufen und schon heule ich los.Ging mir auf der Fahrt in die Toskana so.Aber da müssen wir durch, und ich habe festgestellt, je öfter man solche Situationen erlebt,desto leichter wird es. Ich bin so froh, dass ich sooo eine liebe ,verständnisvolle Schwester habe. Obwohl es ihr oft auch nicht gut geht,denn sie hat Fibromyalgie,baut sie mich immer wieder auf.Sie hat ja auch noch meinen Vater,den sie versorgt. Sie tut alles für ihn und er ist oft nur böse und ekelhaft zu ihr. Überhaupt,wenn er dann noch etwas getrunken hat,und das ist leider in der letzten Zeit sehr oft. Mit ihm reden, kannst du nicht, weil er es nicht kapiert.Haben wir schon sooft versucht,anscheinend hat er seinen Verstand versoffen. Alkohol zerstört ja bekanntlich Gehirnzellen. Hast du wenigstens auch so jemanden,der dich einfach mal in der Arm nehmen kann,ohne viel zu reden? Geh unter Leute,unternimm Dinge,die du gerne tust, auch wenn du meinst,du hast keine Lust dazu. Geht mir oft so,will am liebsten immer zu hause sitzen,obwohl ich sooft Kopfschmerzen habe,doch dann zwinge ich mich dazu,nehme ein paar Tabletten und irgendwie tut es einem gut,wenn man es gemacht hat.Auch,wenn ich dabei Dinge erlebe, die mich an meinen Peter erinnern.Wir werden unsere Männer immer vermissen,aber irgendwann tut es uns dann nicht mehr sooo weh. Und du weißt ja, unsere Männer hätten das nie gewollt, wenn wir den Kopf hängen lassen.
Ciao
Beate