Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.09.2005, 19:29
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo: Studie (EC-Doc) o. Standard?

Hallo,
ich habe ohne Studie neoadjuvant 4XEC und nach der OP adjuvant 4XTaxol bekommen und jetzt mit Herceptin angefangen. Meines Wissens hat die HERA-Studie ergeben, dass bei gleichzeitiger Gabe des Taxans und des Herceptins die Rückfallquote geringer ist. Ich würde den Arzt danach fragen. Da ich den Port erst jetzt nach den Chemos bekommen habe , sind meine Armvenen ziemlich ruiniert. Ansonsten habe ich bis auf den Haarausfall mit der EC Therpie wenig Probleme gehabt. Ich habe allerdings auch Begleitmedikamente gegen die Übelkeit (Kevatril), Blasenschutz , Cortison und zwischendurch Neuprogen Spritzen für die weißen Blutkörperchen bekommen. EC kann auf das Herz gehen, ich würde nach einem Herzschutz fragen, vor allem, wenn eine Herceptintherapie folgen soll.
Mit dem Taxol hatte ich wesentlich mehr Schwierigkeiten u.a. so massive Gelenk- und Gliederschmerzen, dass ich ohne Morphinpflaster die Therapie nach dem ersten Mal abgebrochen hätte. Auch heute, mehr als 5 Monate nach Ende der Taxol-Infusionen leide ich unter Gelenkschmerzen und Polyneuropathien in Fingern und Füßen. Angeblich sollen die reversibel sein, fragt sich nur wann. Ich bekomme jetzt Alpha-Liponsäure gegen die Nervenschädigungen, das hätte man aber wohl besser als Infusion vor jeder Taxolinfusion gegeben, dann hätte es wohl mehr gebracht.
Viele Grüße
Eva
Mit Zitat antworten