Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.09.2005, 20:30
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 155
Standard AW: keine Chemo mehr....und nun ?

Hallo Nessie,

ich weiss ja nicht was ihr immer für ein Verhältnis hattet, so Offenheit in körperlichen Dingen usw..... Bei uns war immer alles eher verklemmt und mein Vater hatte grosse Probleme mit seinen Narben (Mochte nicht mal selbst seinen Körper mehr ansehen) und die Blubteutel im KH und all das waren ihm immer extrem unangenehm (vor jedem Besuch, aber vielleicht besonders vor der Tochter...).

Vielleicht ist es ein bisschen Schamgefühl auch bei deinem Vater, vielleicht will er Dich auch einfach schützen. Das spielt bestimmt eine Rolle. Du kannst ihm anbieten "da" zu sein aber wenn es für ihn trotzdem eher Beklemmung als Freude ist musst du es vermutlich hinnehmen.

Mein Vater lag zum Schluss wochenlang auf der Intensiv und war all dem Scheiss ausgeliefert. Z.T. wenn er bewusstlos war habe ich Sachen gesehen... wenn er das gewusst hätte, hätte er sich bestimmt furchtbar geschämt. Erstaunlicherweise (für mich selbst , ich bin sonst super heikel) habe ich mich keine Sekunde geekelt. Aber wenn es IHM was ausgemacht hätte, hätte ich es respektieren müssen (wenn er wach gewesen wäre).

Mein Vater und ich konnten auch nie besonders offen reden. Wenn es nicht zu spät wäre, würde ich ihm jetzt gern noch einen Brief schreiben um das zu sagen was ich nicht aussprechen konnte. ich denke auch ein Brief ist immer gut, Du kannst in Ruhe formulieren und er kann es lesen wenn + wann er will und muss seine Reaktion vor niemandem verbergen....

Kerstin
Mit Zitat antworten