Hallo Sindy,
vielleicht helfen dir ja die folgenden Seiten mit einer Menge fachlicher Informationen, deinen Weg zu finden. Dies ist nämlich bestimmt eine der schwierigen Aufgaben im Zusammenhang mit unserer Diagnose: der eigene Therapieweg.
Wenn du hier im Forum eine Weile gelesen hast, wirst du feststellen, dass jede von uns ihren individuellen Therapieweg geht, der sich zT nur minimal, manchmal aber auch wesentlich von den anderen unterscheidet. Das liegt häufig nicht nur an dem TNM-Schema oder dem Rezeptorstatus. Sie sind die wesentliche Basis deiner eigenen Entscheidung. In jedem Fall solltest du die Ärzte auch hier "nur" als deine Berater sehen, denn die Therapie must letztendlich du selbst machen, dir zutrauen und ggf. manchmal auch ertragen. Deshalb schließe ich mich Delfines Empfehlung, dir eine zweite Meinung einzuholen, bedingungslos an. Lass dich auch keinesfalls von den Ärzten drängen, denn wenn du eines brauchst, ist das die notwendige Zeit für eine solche Entscheidung und die kannst und darfst du dir ohne weiteres nehmen. Ich habe meine Chemo zB erst drei Wochen nach der OP angetreten, da ich mir die entsprechende Bedenkzeit und das Einholen weiterer Meinungen erbeten hatte.
Im ebreastctr (
http://www.ebreastctr.de ), dem virtuellen Brust Gesundheits- und Behandlungs Zentrum der klinischen Einrichtung:Interdisziplinäres Brustzentrum Düsseldorf (IBC), kannst du dir über den Menüpunkt "Hilfe & Beratung" zB auch online bzw. telefonisch eine Zweitmeinung einholen. Ansonsten kannst du dich auch an jedes andere Tumorzentrum wenden. Eine Übersicht der Tumorzentren findest du zB auf den Seiten der AGO (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie e.V.) über den Menüpunkt "Links":
http://www.ago-online.com/load.html
Ich weiß nicht, wie sehr du dich mit dem fachlichen Jargon der Mediziner auseinandersetzen möchtest. Aber falls du Interesse hast, helfen dir vielleicht die folgenden Dokumente weiter:
Empfehlungen der Projektgruppe Mammakarzinome zur adjuvanten Systemtherapie:
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...12-Kahlert.pdf - siehe Seite 10 (Therapieempfehlungen des Tumorzentrums München)
EBM-Leitlinie Mammakarzinom (S3) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
(
http://www.krebsgesellschaft.de/wub_...=Mammakarzinom )
Ich hoffe, dass ich dich nun nicht überrollt habe, aber es ist ja auch nur ein Angebot ... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft für DEINEN Weg der Therapie-Entscheidung und alles Gute für deine Zukunft!
Liebe Grüße
Anne FFM