Liebe Doris!
Hab noch mal hier reingeschaut und musste feststellen, dass Du doch wieder lange gearbeitet hast. Jetzt, zu diesem Zeitpunkt, wirst Du hoffentlich nicht mehr hinter dem Schreibtisch hocken, sondern vor dem Fernseher, ein Glas Roten dabei oder doch schon im Bett liegen und schlummern!
Wenn ich Dich recht verstehe, hast Du also die Prüfung bestanden. Dann herzlichen Glückwunsch dazu
Ja, Du hattest Recht mit dem Schmunzeln bzgl. der ganzen Bücher! Aber ich find's nicht schlimm, solche Lektüre zu haben. Es gibt so viele Ratgeber für alle möglichen "Lebenskrisen". Ich hab doch auch Bücher über Trauer, Abschied und jetzt auch Demenz.
Das Du an Deinen Papa gedacht hast am Geburtstag ist doch normal. Meinst Du, bei mir war das anders? Ich glaube, dass wird immer so sein an diesen bestimmten Tagen. Aber ich hab auch bei mir festgestellt, dass man sich daran gewöhnen kann. Heute hab ich mich sogar dabei "erwischt", wie ich gedacht hab, man jetzt ist schon Oktober und nächsten Monat wirst du sagen, jetzt ist Papa schon zwei Jahre nicht mehr hier. Da frag ich mich, rennt die Zeit wirklich so schnell oder hab ich es etwa als "normal" abgehakt, dass Papa nicht mehr lebt? Ist es jetzt so, das die Zeit der Trauer wirklich vorbei ist und den schönen Erinnerungen Platz macht? Doch, ich glaub, so wird's sein. Vielleicht kann ich Euch damit auch ein wenig Hoffnung machen, wenn Euch die große Traurigkeit mal wieder überfallen sollte.
Morgen bleibe ich (mal wieder) einen Tag zu Hause, Überstunden abfeiern. Das Wetter ist schön und das möchte ich noch ausnutzen.
So, werde gleich ins Bett huschen und noch ein wenig lesen. Sei nicht zu fleißig heute!
Liebe Grüße
Ulrike