Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1155  
Alt 13.10.2005, 10:37
UlrikeH UlrikeH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schwarme (Niedersachsen)
Beiträge: 71
Standard AW: mein papa ,ein tapferer mensch

Ihr Lieben!

Nehme mir jetzt einfach mal hier im Büro die Zeit, um zu schreiben. Denn heute Nachmittag bin ich wieder mal "voll". Nein, kein Alkohol!!! Das Glas Wein heb ich mir für abends auf.

Alex, Doris, erst mal vielen Dank für Eure Mails. Doris, die "Schmunzel-Dateien" sind echt super. Habe wirklich dabei lachen müssen und das tat gut.

Vielleicht hab ich jetzt auch mal was zu erzählen, was Euch zum Schmunzeln bringen kann. Ich war ja gestern Vormittag bei Mama bzw. im Heim gewesen. Bei dem Superwetter bin ich mit dem Rad gefahren. Auf dem Rückweg war ich in Vilsen noch beim Bäcker und hab zwei ganz frische Brote besorgt. Tja, und auf dem weiteren Weg, der durch Wiesen und Wald führt, hab ich Hunger bekommen. Dann hab ich auf dem Waldweg angehalten, ein Brot ausgepackt und reingebissen. Frisches Brot finde ich einfach herrlich. Ich hatte zwar keine Butter, geschweige denn Auflage, aber so ca. 1/3 des Brotes hab ich so vermümmelt! Außer einem Eichhörnchen hat mir auch niemand zugesehen.
Zu Hause angekommen, hab ich mich erst mal langgelegt und geschlafen. Anschließend ein Kaffee auf der Terrasse und dann mit Spaten und Grabegabel im Garten aktiv gewesen. Doch, der Tag zu Hause tat mir gut.

Im Heim hab ich noch mit Jutta, der Stationsleiterin, gesprochen. Fand ich gut, dass sie sich richtig Zeit für mich nahm. Also, im Heim weiß Mama, wie eine Toilette aussieht. Sie meint, dass Mama bei uns einfach nicht zurechtfindet und sich dann halt irgendeine Sitzgelegenheit dafür aussucht. Dort weiß sie, dass das "ihr" Zimmer ist, ihr Bad, ihr Flur und ihre Aufenthaltsecke, wo z. B. gegessen wird.
Ich werde sie also nicht mehr zu uns holen. Ich weiß, das hört sich hart an, verdammt hart. Aber es ist nicht so, das ich Mama nicht mehr lieb hab, sondern ich möchte nicht, dass sie sich evtl. verletzt (hätte ja bei dem Sturz passieren können) und ich möchte nicht, dass sie sich umgewöhnen muss, auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht sowas wie Stress für sie bedeutet und den kann ich eben auch vermeiden.
Leider war gestern die Sozialarbeiterin des Heims nicht da, die aus dem Zeitungsartikel. Aber irgendwann werde ich sie noch erwischen. Außerdem hab ich hier in Bremen eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken ausfindig gemacht. Wenn nicht irgendwas in unserer Nähe ist, werde ich dort mal hingehen.

Alex, wir waren vor vier Jahren mal auf Fuerte. Ich weiß allerdings nicht mehr, wie der Bereich heißt (Alzheimer?!). Naja, unser Hotel war nicht so der Knüller, ich meine, es waren auch keine 4 Sterne. Und wir waren zwei Wochen da und das fand ich für diese Insel zu lang. Wir sind keine Surfer und auch nicht die ausgesprochenen Strandlieger und man schafft es gut in einer Woche, die Insel zu erkunden. Lass Dich jetzt davon nicht unruhig machen, sondern freu Dich drauf. Ich beneide Dich auch um den Urlaub.

Will mal sehen, ob Holger und ich mal demnächst ein Wochenende irgendwo hinfahren können; so von Freitag bis Sonntag. Muss ja nicht weit sein, aber einfach mal ein "Verwöhnwochenende".

So, jetzt muss ich noch was tun. Heute Nachmittag bin ich beim Doc wegen meiner Gelenke. Werde Euch dann berichten.

Liebe Grüße, Ulrike
Mit Zitat antworten