Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 26.10.2005, 19:20
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 204
Standard AW: vergrößerte Lymphknoten

Hallo Dorothee,

Zu: "Mit einer Stanze würde ich mir eine OP sparen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie schmerzhaft ist so eine Stanze?" :

Bei mir wurde in einem Brustzentrum von einem vergrösserten Lymphknoten mittels Stanzbiopsie (Trucut = Art der Nadel) unter Ultraschall eine Gewebeprobe entnommen. Das war nicht schmerzhaft, die Stelle wurde lokal anästhesiert.

Die Probe (drei Gewebszylinder und 4 kleine Stücklein = Exzisate, 5 - 10 mm messend) wurde eingeschickt und ergab morphologisch und immunhistochemisch keinen Karzinomnachweis. (siehe www.brustkrebsverlauf.info unter "Abklärungen")

Der Lymphknoten wurde bei mir deshalb untersucht, um sicher zu gehen, dass eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei der Operation meines Knotens auch machbar war. Auch da war dann der entfernte Lymphknoten nicht befallen.
Für mich heisst das, dass eine solche Stanzbiopsie eigentlich als zuverlässig gelten kann.

Ich für mich würde sicher eine Stanzbiopsie einer Operation vorziehen. Plötzlich sind zuviele Lymphknoten entfernt, was ist dann mit den Nebenwirkungen?

Ich hoffe für einen guten Befund!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten