Hi Sandra,

naja, ob aus meiner Schreiberei mal ein Buch wird, das liegt noch ganz weit oben in den Sternen. Es ist nämlich gar nicht so einfach, immer was brauchbares in den PC zu tippen. Jetzt verstehe ich auch, warum viele Autoren länger als ein Jahr brauchen, bis ihr Werk in den Druck kommt. Ich werde es jeden Fall probieren. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Sandra, diese Sauerstoff-Therapie, lässt die Dein Dad hauptsächlich wegen der Kiefer OP machen, oder einfach ganz generell zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens? Denn ob die KK diese teure Therapie auch nur aus diesen Gründen zahlt, wage ich zu bezweifeln. Und wenn´s um den Geschmack geht, dann reden die sich raus, dass der schon irgend wann mal wieder kommt.
Wo wird so´ne Therapie eigentlich durchgeführt? Ist das wieder so ähnlich wie ein Kuraufenthalt? Es wäre schön, wenn Du das noch kurz beantworten könntest.
Danke!
An ALLE,

habe in der letzten Woche bei der Nachsorge in WÜ´
(sieht übrigens alles sehr gut aus und mein süsser Doc ist sehr zufrieden mit mir) eine ehemalige Mitpatientin getroffen. Die war im Sommer in Aulendorf - genau da, wo jetzt unser Raipa sein Unwesen treibt. Also Leute, wir können beruhigt sein! Lt. Auskunft der Dame ist es dort super gut. Mit dem Essen stellen die sich total auf die Patienten ein, kochen und servieren so, dass man alles runter bringt und... es schmeckt auch noch! An der Sprache der Patientin haben die Logopäden viel gearbeitet, und ich muss sagen, die Frau hat wieder ´ne richtig schöne, normale Stimme.
Jetzt warten wir neugierig auf Raipas Rückkehr, er wird uns mit Sicherheit umfassend aufklären und informieren.
Für heute tschüs
Brigitte