Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.11.2005, 09:34
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: kosten einer hautkrebsbehandlung für nicht bundesbürger

Hallo lieber Sebastian,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du wissen, was eine Behandlung eines Nichtversicherten hier in Deutschland kosten würde. Ich meine, daß es das Beste wäre, wenn Du mal bei einem niedergelassenen Hautarzt oder/und in einer Hautklinik fragst.
Ich weiß nicht so ganz, was Du für eine Vorstellung vom Melanom hast. Eine OP ist auf jeden Fall unerläßlich (wohl aber kaum eine Amputation), ebenso wie eine histopathologische Untersuchung des Tumors und das ist ganz sicher nicht billig. Die weitere Vorgehensweise ist vom Ergebnis der Untersuchung abhängig. Man kann verschiedenes versuchen, aber der schulmedizinische Weg ist ganz sicher kaum frei zu finanzieren und das Ergebnis auch zweifelhaft. Grundsätzlich sind aber die Überlebenschancen umso höcher, je geringer die Eindringtiefe des Tumors in die Haut ist und je früher er entfernt wird. Wichtig ist, daß der Tumor erstmal mit Sicherheitsabstand entfernt und untersucht wird. Es besteht immer noch die Möglichkeit, daß es sich gar nicht um ein Malignes Melanom handelt.

Alles Gute und viel Glück für Euch!

Claudia
Mit Zitat antworten