Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.02.2006, 17:43
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Nachtschweiß nach Zoladex und dann Bestrahlung?

Hallo Vanilla ,


dann gehörst Du also wirklich zu den Wasserallergischen.
Es sind ja nur die bestrahlten Stellen, die empfindlich sind. Da kannst Du wunderbar mit Babytüchern reinigen. Der Puder hilft besonders, die "Malereien" nicht zu zerstören. Meine Strahlenfelder wurden mit Edding-Stift aufgezeichnet und verwischten natürlich leicht.
Ich habe da gepudert, was das Zeug hielt, denn ich wollte nicht noch einmal auf den Simulator und Zeit verlieren.

Ansonsten kannst Du Dich mit Wasser waschen, so oft Du möchtest.
Duschen ist zu gefährlich.
Du kannst Dir aber täglich etwa 15cm warmes Wasser in die Wanne laufen lassen und Dich mit einem Waschlappen und wunderbarer Seife gründlich waschen. Für den Rücken empfehle ich die Zuhilfenahme deines Gatten, denn auch dort wird es bestrahlte Stellen geben, die nicht naß werden dürfen.

Für die babyölgereinigte Achselhöhle brauchst Du garantiert kein Deo.
Danach wirst Du nicht nur sauber sein sondern Dich auch so fühlen. Da wird niemand auf die Nasenprobe gestellt.

Liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten