Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 01.03.2006, 09:46
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Also Virchow....
was ich gut fand, dass meiner Ma dort nie etwas vorgemacht wurde.
Allerdings habe ich mich sehr oft gewundert, dass viele Infos die ich aus dem Forum hatte dort nicht bekannt waren.
Die finale Behandlung mit dem Antibiotikum (gegen den Durchfall) finde ich im nachhinein auch recht merkwürdig. Als wäre dieses Problem bei BSDK total neu. Mit einem Antibiotikum kommt man dem nicht bei. Sie wussten dass meine Ma das A. nicht verträgt, haben es dennoch gegeben. Das hat Ihr mit Sicherheit einige Wochen gekostet. ( Mit guter Lebensqualität)
Mir selber sind im Virchow auch schon seltsame Pannen passiert. (Lactase - Messung über 5 Std. umsonst, da das Mittel abgelaufen war. Nasensonde über 24 Std getragen und mich gequält - umsonst, da man vergessen hat das Gerät einzuschalten etc.)
Meine Mutter wurde im Virchow sehr zuvorkommen behandelt solange sie an der Studie teilgenommen hat, dass kann ich nicht anders sagen.
Wie wir aber schon öfters gelesen haben, traut man sich im Virchow nicht ans operieren (Grade bei Ummauerung) und schreibt den Patienten schneller ab.
In HD versucht man es mit Bestrahlung/Chemo und operiert dann, wenn es denn geht.Aus meiner heutigen Sicht und Erfahrung würde ich nun immer eine 2. Meinung aus HD oder Bochum einholen. Auch aus Hamburg hört man, dass eher operiert wird.
Entscheidet selber. Fordert die Unterlagen an und schickt sie nach Heidelberg.
Oder Ihr besprecht Euch mit dem Arzt aus dem Virchowl, dass der mal Kontakt mit HD aufnimmt. Könnte denen nicht schaden!
Viel Glück Euch
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten