Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.03.2006, 15:49
helene49 helene49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Nebenwirkung Chemo mit FEC

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Ich bin zusätzlich in Behandlung bei meinem Hausarzt, der mich mit Vitaminspritzen, Enzymen, Selen und Zink versorgt. Allerdings ist mir das einfach zu wenig. Gegen den massiven Schwindel in den ersten Tagen hat er mir Vergentan Tabletten verschrieben, die mich in einen völligen Dämmerzustand versetzen. Damit ist mir nicht geholfen. Ich bekomme schon von den anderen Ärzten genug Chemie. Eine Misteltherapie hielt er bis jetzt für noch nicht so notwendig. Er meint, das, was wir jetzt machen, sei wohl erst mal ausreichend. Soviel zum Thema Hausarzt.

Gegen die Entzündungen schmiere ich nun schon seit Wochen Zinksalbe und nehme Tannolact-Bäder (wie bei meinen Kindern, als sie noch klein waren).
Dies hatte aber nur den Erfolg, dass sich dann der Pilz noch dazugesellte.

Ich hatte direkt nach der ersten Chemo eine Verstopfung, die mir dann eine Analthrombose und einen unglaublich schmerzhaften Riss in der Analschleimhaut bescherte. Die Thrombose wurde mir in der Klinik ruckzuck operativ unter Vollnarkose entfernt. Aber der Riss muss von alleine heilen.
Und das dauert und tut immer wieder weh. Jetzt ist eben alles entzündet.
Ausserdem traue ich mich nur noch an Lebensmittel heran, die weder stopfen noch zu stark abführen und alles nur auf Sparflamme gewürzt. Es ist zum Heulen. Gerade jetzt habe ich ständig auf die unglaublichsten Sachen so einen Fress-flash (wie in der Schwangerschaft) und nix geht.

Ich habe mir für morgen einen Termin bei einer Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin geben lassen. Mal sehen, ob die mit Akupunktur meinem geschwächten Immunsystem auf die Sprünge hilft. Meine Tochter konnte auf diesem Weg von Ihrer chronischen Neurodermitis geheilt werden. Wie das allerdings unterstützend bei Krebs wirkt, weiss ich nicht.
Hat da einer von Euch schon Erfahrungen gesammelt?

Wie macht Ihr das eigentlich, wenn einer in der Familie eine Infektion hat? Ich habe eine 18-jährige Tochter, die jetzt schon wieder mit Fieber aus der Schule nach Hause kam (Karneval leicht bekleidet lässt grüssen). Reicht da ein Mundschutz oder soll ich sie aus der Wohnung verbannnen?
Ich habe einfach Angst, dass auch noch ein grippaler Infekt dazu kommt.

Mann ist das alles besch..... Kinderkriegen war dagegen ein Spaziergang, obwohl ich immer dachte, dass das nicht zu toppen sei.

Ich bin ja so froh, dass es dieses Forum gibt und bin echt dankbar für jeden, der mir hier was dazu sagen kann.

Herzliche Grüsse aus Wiesbaden
Helene
Mit Zitat antworten