AW: Cortison in der TAC-Chemo
Hallo Christa,
ich habe 4 zyklen AC und danach 4 Zyklen Paclitaxel (T) hinter mir. Bei AC habe ich in Absprache mit meinem Onkologen das Cortison weggelassen und hatte keine Probleme mit Übelkeit.
Während der T-Zyklen wollte ich ebenfalls auf das Cortison verzichten. Das "durfte" ich nicht, da Cortison noch gegen weitere Nebenwirkungen (Nervenschäden?) hilft. Habe damals nicht genauer nachgefragt. Das Cortison habe ich nur vor der Chemo als Infusion bekommen.
Ich habe an den Chemotage immer eine große Schüssel Obstsalat vorbereitet, um den "Cortison-Freßanfall" ohne zuviele Kalorien zu überstehen. Das hat gut gklappt, keine Gewichtszunahme und relativ geringe Nebenwirkungen vom Taxol.
Bei der TAC-Chemo würde ich das Cortison in Kauf nehmen, für mich ist es das kleinere Übel (auch gegen Nervenschäden).Außerdem ist das Ende ja absehbar und Du mußt das Cortison nicht lange nehmen.
Schönen Abend
Uhuma (Waltraud)
|