Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4091  
Alt 07.03.2006, 08:10
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hi Franzi :-)

Na, Mensch, alle 3 Monate!!! Ist doch genial guck mal ... das machen die doch sonst gar nicht mehr aufgrund von a) Sparmaßnahmen und b), weil so häufige Nachsorgen nicht in Relation mit gefundenen Metas stehen, weil die bei flachen Melanomen selten gefunden werden und daher die Kosten zu hoch sind ...

Ich hatte ja zuerst auch das Problem, dass ich durch den 3monatigen Gang zum Doc mich eher beunruhigt fühlte und dann die ganze Panik und Angst wieder hoch kam Aber mittlerweile finde ich es beruhigend und sehe es als Privileg, da ich auch nur einen flachen Tumor hatte (0.45 CL II - III (man war sich nicht einig) - das ist jetzt genau 3 Jahre her).

Es wird auch alle 3 Monate ne Sono aller Bauchorgane gemacht, das macht bei mir ne Onkologin/Internistin.

Die Hautärztin hat gesagt, dass wir uns auch noch nach 10 Jahren sehen werden ... alle 3 Monate bis zum 5. Jahr glaub ich und dann will sie wohl auf halbjährliche Untersuchungen umsteigen oder ab dem 10. Jahr auf halbjährliche, weiß ich nicht so genau. Sie selbst hatte in ihrer Praxis zwar noch keine Vorfälle, wo kleine MM nach so langer Zeit gestreut hätten, aber sie kennt auch die Berichte von seltenen Fällen und möchte das dann nicht verantworten müssen... find ich korrekt.

Wenn ich Bammel hatte, Franziska, dann hab ich mir vorher immer die Statistiken durchgelesen, eben alles, was in meiner Situation nur Gutes verheißt.

Es gibt auch den Link von den Pathologen in Lexington (kannst du bisschen Englisch?), da sind die Prognosen nochmal genauer unterteilt, z. B. ob und wie viel Mitosen man hatte, Proliferationsrate, ob es Plasmazellen gab, ob es Infiltrate IM Tumor gab usw. - mit diesen detaillierteren Angaben stehe ich sogar noch bisschen besser da - statistisch gesehen.

Und obwohl mir durchaus klar ist, dass ich dennoch aus dem Raster fallen lönnte, da das MM scheinbar unberechenbar ist (Leute mit 0.2 mm kriegen manchmal Metas, Patienten mit tiefen MM bleiben Gott sein Dank metafrei!), hat es mich zumindest VOR den Nachsorgen beruhigt, weißt du ... jeder muss eben seine kleine Strategie entwickeln wie er damit klar kommt.

Die Onkologin sagte zu mir ... je mehr Zeit vergeht und je öfter man hört, DA IST NICHTS, ALLES OKAY, NEGATIVER BEFUND ... desto ruhiger wird man. Das wird bei dir auch so kommen ...

Tschüssiiiiiiiiiiii und mach irgendwas Schönes bis Freitag. Kauf dir was Tolles oder so ... mach etwas, was dich ablenkt!!!!

Bine
Mit Zitat antworten