AW: Reaktion mancher Ärzte
Hallo Justme,
vielleicht sieht der Arzt in dem Krankenhaus, in dem du nun ambulant bestrahlt wirst, viel eher den Menschen in dir, als du denkst.
Du schreibst, dein Adeno hat mittlerweile die Klassifizierung T4N3M1, d.h. er hat bereits gestreut und es ist mindestens eine Metastase (wo ?) bei einer Untersuchung erkennbar gewesen. Leider sind sie erst ab einer bestimmten Grösse erkennbar und Bestrahlungen des Primärtumors sind kein Mittel, um weitere Metastasenbildung zu vermeiden. Das geht nur mit Chemotherapie.
Somit hat der Arzt auch recht, wenn er sagt, dass die Bestrahlungen nur palliativ ( lindern sind), aber keine Heilung herbeiführen. Sein Rat, Urlaub zu machen, solange du noch fit genug dazu bist, ist sicher nicht böse gemeint, denn bei palliativer Behandlung geht es immer darum, vorrangig auf die Erhaltung der Lebensqualität zu achten.
Wenn du dem Adeno wirklich den Kampf ansagst, dann würde ich dir Bestrahlung stationär in Hemer empfehlen. Dort kann man dann innerhalb der 7 Wochen auch die weitere Entwicklung beobachten und ggf. sofort wieder auf Chemo umstellen. Das wird während der ambulanten Behandlung im jetztigen Krankenhaus wohl nicht gemacht. Du erträgst 7 Wochen ambulante Bestrahlungen, während die Metastasen sich womöglich weiter vermehren, wodurch eine Heilung immer aussichtsloser wird. Vielleicht kannst du ja von Hemer an den Wochenenden nach Hause und es wäre doch die bessere Wahl?
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit, egal wie du dich entscheidest. Viel Glück
Gaby
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
|