Hallo Simone,
Zitat:
Zitat von Raiba
Rezeptorstatus: ER 8, PR8
Her2/neu (!?): 0
Was bedeutet aber der Rezeptorstatus bzw. Her2 ?
|
Der Tumor Deiner Mutter hatte Rezeptoren ("Andock-Stellen") für Östrogen (im Englischen
Estrogen, daher ER) und Progesteron, mit 8 von 12 möglichen Punkten. Das heisst, er hat, um es mal umgangssprachlich auszudrücken, diese Homone genutzt, um seine Aktivität zu erhöhen.
Daher wird nun die Hormonzufuhr abgeschaltet, mit dem Arimidex. Das ist ein sog. Aromatasehemmer; Aromatase ist ein Enzym, das die Östrogenbildung aus Vorstufen bewirkt. Das Arimidex verhindert also die Umwandlung der Vorstufen zu Östrogen, so dass eventuellen Krebs-Überbleibseln das "Futter" entzogen wird. Es wird bei Frauen nach den Wechseljahren eingesetzt.
Möglich bei einer solchen "Anti-Hormon-Therapie" wäre auch noch die Gabe von Tamoxifen als Anti-Östrogen, mit dem die Rezeptoren an der Krebs-Zellen selbst blockiert werden. Bei Frauen
vor den Wechseljahren gibt es noch andere Optionen ("GnrH Analoga", Eierstockentfernung), da der Körper dann ja noch u.a. in den Eierstöcken viel Östrogen prodziert - aber das scheint bei Deine Mutter ja nicht mehr der Fall zu sein.
Andere Rezeptoren auf dem Tumor können die für "Her2/neu" sein.
Die hat Deine Mutter nicht, was für die Prognose günstig ist, da Tumore mit HER2/neu Überexpression als aggressiver gelten. Bei Patientinnen mit diesen Rezeptoren kann das Medikament "Herceptin" eingesetzt werden - dazu hört man derzeit sehr viel in den Medien, weil es eine grosse Hoffnung ist. Aber Deine Mutter wird es nicht benötigen, da ihr Tumor gar keine Rezeptoren für HERs/neu hat.
Hoffe, das hilft ein bisschen!
Im Befund steht noch
Mx
Heisst das, dass Deine Mutter noch nicht auf Fernmetastasen untersucht wurde? Dachte, das sei Standard. Bei mir wurden sofort die Lunge geröngt und Leber mit Ultraschall geprüft, ausserdem gab's noch ein Knochen-Szintigramm, um die wahrscheinlichsten Gegenden für Metastasen gleich abzuklären. Zum Glück war alles negativ, also für mich positiv weil ohne Befund. Sonst wäre die Therapie auch anders gelaufen.
Alles Gute + viele Grüße
Renate