Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.06.2006, 12:58
bastl bastl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Feldkirchen bei München
Beiträge: 33
Standard AW: vorbeugend Chemo oder nicht?

Hallo Lexx,

um genauer auf Deine Frage eingehen zu können, müsste man die Spezifikationen Deines Tumors kennen. Grundsätzlich kann ich mich aber Barbara nur anschließen: Krebs ist eben keine Krankheit, die man mit einer Operation so einfach aus der Welt schaffen kann. Niemand weiß, ob nicht einzelne Krebszellen noch irgendwo im Körper umherschwirren. Niemand kann deshalb zum gegenwärtigen Zeitpunkt sagen, ob Du wirklich geheilt bist oder nicht. Genau aus diesem Grund sind Dir jetzt diese ganzen Therapien empfohlen worden. Sie verbessern Deine Heilungschancen doch erheblich. Die Nebenwirkungen können zwar durchaus heftig sein (müssen aber nicht), aber was sind diese Nebenwirkungen im Vergleich mit dem eigentlichen Gegner.

Meine Frau stand vor einem dreiviertel Jahr vor einer ähnlichen Situation wie Du. Ihre Prognose war eigentlich recht gut (T1b (< 1cm) N0 M0 G2 R0 V0 L0, Her2neu 1+, ER/PR 12/12). Dennoch wurde Ihr vorbeugend (bis auf Herceptin) das gesamte Therapieprogramm empfohlen. Die Chemotherapie (FEC) war schon hart, aber sie ist jetzt vorüber und die Nebenwirkungen auch. Die Strahlentherapie ist ohnehin weit weniger belastend und mit der Antihormontherapie (Tamoxifen) kommt meine Frau bisher ganz gut klar.

Ich kann die Ängste, die Du im Moment hast, sehr gut verstehen. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du die Sache einmal von einer anderen Seite betrachtest: Die Therapien sind ja auch Deine stärksten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs. Und wer sagt denn, dass das mit den Nebenwirkungen bei Dir so schlimm wird? Auf jeden Fall aber solltest Du Dich aber sehr gründlich informieren, bevor Du Deine Entscheidung triffst.

Ich wünsche Dir alles Gute

bastl
Mit Zitat antworten