Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4328  
Alt 10.07.2006, 11:51
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe "andere" Claudia ,
hey, schön, daß Du mal wieder was von Dir hören läßt! Wie geht es Dir denn?

Also, Metaprophylaxe heißt nichts anderes als Vorbeugung, Vorsorge vor Metastasen. Dazu gibt es verschiedene Versuchsmöglichkeiten. Du machst das z.B. mit Interferon, ich z.B. mit biologischen Mitteln und Hyperthermie, wieder andere z.B. mit Homöopathie. Wenn Du willst, kann Du mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF gucken, was es so alles gibt.
Mit Interferon kenne ich mich nicht gut aus, aber ich denke, solange Du das spritzt (tust Du das noch?) solltest Du wohl kaum ans Kinderkriegen denken. Wenn keine medizinischen Bedenken wegen Auswirkungen von Medikamenten auf den Fötus bestehen, kann man aber wohl keinem sagen, ab wann er ans Kinderkriegen denken darf. Da muß sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen. Ich nehme an, Du hast Dich wegen der statistischen Prognose zu Deinem Befund informiert. Wenn nicht und wenn Du willst, kannst Du hier mal schauen: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 Auch wenn es Dir gerade gut geht, ist halt immer die Frage, was mit dem Kind passieren würde, wenn während der Schwangerschaft oder halt auch, solange das Kind noch klein und auf die Mutter angewiesen ist, neue Metas auftreten würden... Es ist eine Frage, die man nur für sich selbst entscheiden kann und niemand anderes (außer dem Partner natürlich :0) ) das Recht hat dreinzureden.
Es gibt hier einen extra Threat zum Thema Schwerbehinderung. Leider funktoniert der Link nicht und so wirst Du Dich durch die Seiten suchen müssen. Ich hatte schon lange vor dem MM 100%, kann Dir deshalb nichts aus eigener Erfahrung sagen, aber bei Deiner Eindringtiefe plus der Meta, erscheinen mir 50% als deutlich zu niedrig! Du kannst gegen die Einstufung Widerspruch einlegen. Wenn das erfolglos bleiben sollte, kannst Du notfalls auch über das Sozialgericht klagen. Das ist zwar kostenlos, aber die Gerichte sind heillos überlaufen und es dauert u.U. zwei Jahre, bis es zu einer Entscheidung kommt.
Es melden sich sicher noch andere, die Dir vielleicht noch mehr Auskünfte geben können.
Jedenfalls freue ich mich, daß Du Dich mal wieder gemeldet hast!

Viele liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten