Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.07.2006, 10:49
nightlight77 nightlight77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 8
Standard Antwort, v.a.an Barbara

Hallo Barbara,
ich habe sicherlich nicht vor, hier irgendwen auf den Arm zu nehmen, noch mich im Übel der anderen zu wälzen, um mich selbst besser zu fühlen. Erstens würde ich mich in meiner Freizeit lieber mit angenehmeren Dingen befassen als Krebserkrankungen und zweitens: nein, ich weiss nicht, wie so etwas abläuft. Als meine Mutter erkrankte war ich 5!!!! Jahre alt und sicherlich werden wohl alle Eltern dieser WElt versuchen, so gut wie es geht, eine Krebsbehandlung und ihre Folgen vor ihren Kindern fernzuhalten. zumal wenn sie noch so klein sind. Alles was ich weiss über die Erkrankung meiner Mutter, weiss ich von meiner Oma, die nur sehr ungern darüber redet. Selbst wenn ich etwas mitbekommen habe, dann nur, dass meine Mutter krank ist und im Krankenhaus ist (mehr Verständnis hat ein 5 jähriges Kind nicht).

Ich versuche ehrlich gesagt, dieses Thema von mir fernzuhalten (und informiere mich nicht explizit), weil es mich einfach an schreckliche Dinge erinnert, nämlich, dass ich eine Kindheit OHNE mutter hatte.

Dass ich hier nun im Forum nach Erfahrung frage, ist es so verwerflich? Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum nicht nur für Betroffene wäre,sondern auch für deren Angehörige.

Ich war ehrlich gesagt etwas erstaunt über deine Antwort, denn wie gesagt, ich bin zwar nicht persönlich betroffen, aber meine Mutter war nur 1 Jahr älter als ich es jetzt bin als sie an BK erkrankte und wenn dir dann dein FA auch noch sagt, dass du Risiko-Patientin bist und dich regelmässig zur MRT, Mammo, US etc.schicken und dir auch noch eine BRCA-Analyse anbieten, dann macht man sich doch logischerweise so seine Gedanken, oder nicht?

Und auf den Arm nehmen tue ich bestimmt niemanden mit diesem Thema. Ich dachte damals mein Vater würde mich auf den ARm nehmen, als er mir sagte, dass meine Mutter nun im Himmel wohnt... ich habe monatelang vergebens auf sie gewartet.

Als ich in der Uni Düsseldorf war, wurde ich mit diesem Thema ziemlich überrascht und habe auf dem Rückweg bemerkt, dass ich nur die HÄlfte von dem Gespräch rekonstruieren kann. DAher mein Weg nun in dieses Forum. Natürlich werde ich weitere Gespräche dort suchen und nichts überstürzt entscheiden. Aber um vorbereitet ein weiteres Gespräch zu suchen, muss ich mich nun zwangsläufig informieren und mich mit dem Thema auseinandersetzen.

Wenn ich hier jemandem mit meinem Beitrag auf die Füsse getreten bin, so wie anscheinend dir, Barbara, dann tut es mir leid. War bestimmt nicht meine Absicht. Meine einzige Absicht ist es meine eigene Unsicherheit zu diesem Thema zu klären.

nigthlight77
Mit Zitat antworten