Tonsillenkarzinom
Hallo Raipa,
erst einmal wenn auch verspätet ganz lieben Dank auch im Namen meiner Schwiegermutter für Deine wertvollen Tips wegen der Mundtrockenheit, außerdem hat sie dadurch Anregungen Deinerseits erhalten z.B. was die "Ernährung" angeht mit Cornflakes u. Apfelschorle als Getränk, lieben Dank nochmal dafür.
Also ich habe mir interessehalbe auch mal die Mühe gemacht mir die Ernährungstips auf Harrys HP durchzulesen doch bin ich auch wie Raipa und Wilfried der Meinung dass die wenigsten hier wohl zum jetzigen Zeitpunkt diese wohlbemerkt gesunde Ernährungsweise auch umsetzen können. Vielleicht ist bei anderen Krebsarten diese Art von Ernährung nach einer Krebs-OP/Bestrahlung möglich jedoch nicht bei einem Tonsillencarcinom!?
Meine Schwiegermutter (OP 08.10.02) ist froh, dass sie gerademal tagtäglich flüssige Kost in Form von Haferbrei, Pudding, Suppen usw. essen kann, kauen, selbst bei durchpüriertem Gemüse etc. daran ist noch gar nicht zu denken. Auch wenn es ungesund ist, freut sie sich obwohl die Schlagsahne bei ihr bitter schmeckt einen Windbeutel oder Sahnetorten zu schlabbern. Seit der Strahlentherapie hat sie 48 Pfund abgenommen und deswegen ist sie derzeit wohl über jede Kalorienbombe froh, die ihr 1 Pfündchen wieder mehr auf die Waage bringen. Das viele Krebserkrankungen auf eine Fehlernährung beruhen will ich gar nicht ausschließen, sondern stimme dem eher zu.
Caren, keine Sorge, mit der Stimme das gibt sich bestimmt wieder, war bei meiner Schwiegermama auch so während der Bestrahlung. Alles Liebe u. Gute für Deinen Paps.
Müssen wir uns denn Sorgen machen um Brigitte? Habe da ja ein ungutes Gefühl..
Liebe Grüße an alle
Tina
|