Tonsillenkarzinom
Hallo Raipa hallo Tina,
Sicher ist es nur ein Teil von möglichen Faktoren und für diejenigen während und einiger Zeit nach der Bestrahlung auch völlig
uninteressant was da in einem runtergeht, Hauptsache es geht was runter. Den Tip von Raipa mit Apfelschorle hätte ich z.Bspl.
garnicht anwenden können da alles was Kohlensäure enthielt (auch Wasser) wie Feuer brannte. Apfelsaft hat auch gebrannt.
So unterschiedlich kann die Bestrahlungsphase verlaufen.
Aber das ist für mich Schnee von gestern ich bin heute schon weiter, und auch ihr werdet es irgendwie bald schaffen.
Die Ernährungstips sind ja auch für die Zukunft gedacht und keinesfalls während der üblen Zeit.
Bei mir hat ein Umschwung stattgefunden, stellt euch einmal einen glücklichen Menschen vor, ich habe auf einmal nur noch
geringe Probleme mit dem Essen.
Ich haue trotzdem nicht rein, habe Appetit und mir schmeckt alles was ich mir gönne aber immer mit der Einschränkung -
kein Pfeffer nichts Scharfes. Auch das fürchterliche Brennen ist verschwunden kann sogar Honig und ein bischen Ketchup !!!
essen. Auch die Mundtrockenheit bekomme ich in den Griff wenn ich mich so verhalte wie ich schon x-mal beschrieben habe.
Die Geschmacksnerven sind noch nicht 100% aber das wird wohl auch noch werden.
Gruss Harry
|