Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.07.2006, 09:16
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 230
Standard AW: Ergebnis da doch wie ghets weiter???

Liebe Nicole,

ich wollte zu dem Behandlungsvorschlag mit Anthrazyklinen noch etwas beitragen:
Nachdem ich vor 2 Jahren mit 6 x FEC behandelt wurde und jetzt in der anderen Brust wieder ein Karzinom hatte, wollte man wieder mit EC behandeln. Wegen der Kardiotoxizität (herzschädigenden Wirkung von Epi- und Doxorubicin) hat man sich (und ich mich) für eine Chemo mit Myocet entschieden. Das ist ein liposomales Doxorubicin, d.h. vereinfacht gesagt, das Chemomedikament ist in einer Art Fetthülle und sollte somit die gesunden Zellen mehr schonen und gezielter auf die Tumorzelle wirken! Ich habe meine 4 Infusionen bereits hinter mir und mir geht es recht gut damit. Vor der Chemo und nach den ersten beiden Zyklen wurde ein Herzecho und EKG gemacht, alles o.B.! Nächste Woche habe ich meinen 3. Kontrolltermin, aber meiner derzeitigen Schwimmleistung nach zu urteilen dürfte meiner Pumpe nichts fehlen!
Außer dem Myocet gibt es noch Caelyx, das ebenso wirkt. Die Chemos werden nur nicht als Standard gegeben, weil sie sehr teuer sind. Aber bei kardiogenen Vorbeschwerden wäre das sicher eine gute Behandlungsalternative!

Alles Liebe für dich und lass dich gut beraten
Regina