Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.08.2006, 16:21
Everbu Everbu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 1
Standard Ernährung nach Darmkrebs-OP

Ich hoffe auf Tipps zu Ernährung nach Darmkrebserkrankung.
Kurz der Krankheitsverlauf meiner Frau:
Meine Frau ( 40 Jahre) ist 2003 an Darmkrebs erkrankt.
Nach OP mit Transfer-Stoma wurde nach 2 Zyklen Chemo- ( 5 FU), eine Rückverlegung des Stomas durchgeführt.Vorher musste allerdings die Nahtstelle etwas geweitet werden, da es zu einer starken Vernarbung kam.
Anschl. bekam Sie 2 weitere Zyklen Chemo-, kombiniert mit einer Strahlentherapie.
Diese Kombination vertrug Sie am Anfang ganz gut bis es am Ende der 4 Chemo- zu einer starken Strahlenentzündung kam. Nach einer kleinen Pause bekam sie zum Schluss noch einmal eine stärke Dosis der Bestrahlung auf der OP-Stelle.
Nach der Strahlentherapie folgten noch einmal 2 Zyklen Chemo-.
Nun hat sie Tage ,an denen sie 20 bis 30 mal Stuhlgang hat,und sie hat ein Gefühl als ob der "innere"Schließmuskel nicht richtig dichthält.
Sie merkt schon ein bis zwei Tage voher durch starke Blähungen ,dass WC reiche Tage sich ankündugen!!!Durch die Blähungen wird der Stuhlgang sehr weich!!!
Darf man denn regelmäßig Loperamid einnehmen?!!

Grüsse
everbu
Mit Zitat antworten