Hallo,
Oma Anna fragt, wie stell ichs an,
dass ich nur so schreiben kann?!
Es macht mir einfach Spaß, zu spielen
mit den Wörtern, all den vielen,
die 's gibt in unserer schönen Sprache.
Es ist schon eine tolle Sache.
Der Satzbau? Manchmal pfeif ich drauf.
Fällt es irgendjemand auf??!
Hab die Grüße schon bestellt,
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt,
als dieses tolle Frankenland.
Wer hat das noch nicht erkannt?!
Gnädige Frau, darf ich es wagen,
nach dem Alter Sie zu fragen?
Willst Du's nicht für alle nennen -
schick mir einfach ne PN.
Christa, wo bist Du jetzt hin?
Hab ich verdorben Dir den Sinn?
Kann das Boot noch umbesetzen.
Wollte niemanden verletzten!!
Oder bist Du schon erfroren?
Haben wir Dich auf See verloren?
Ich kann endlich wieder richtig schwimmen.
So kannst Du uns nicht entrinnen.
Heidrun, danke für die alten Lieder.
Ja, sie sind noch brav und bieder,
diese schönen Melodien.
Besser krieg ichs auch nicht hin.
Mit Gitarre oder Flöte,
abends; in der Morgenröte,
träller ich sie vor mich hin.
Weil ich so nostalgisch bin.
Kennst Du auch das Rennsteig-Lied?
Hier lesen viele Gäste mit.
Würzburg eine Partnerstadt
im nahen Thüringen doch hat.
Ich hab sie selbst noch nicht gesehen,
werde irgendwann mal "rübergehen".
Irrläufer, hast Langeweile??
Ich bin immer stets in Eile,
mit neuen Sprüchen Euch zu füttern.
Habe keine Zeit, zu zittern.
Denn hier bei uns ist's etwas frisch.
Da kommt der Eintopf auf den Tisch,
um sich etwas aufzuwärmen.
Bitte nicht beim Essen lärmen!!
Das Gemüse ist gesund.
Geht jedem Schnupfen auf den Grund.
Leni , Du bist jetzt verschwunden
in der Kombüse, schon seit Stunden.
Machst Du immer noch das Obst
ein, hab ein Gläschen schon gemopst.
Lecker, Deine Marmelade.
Es ist eigentlich jammerschade,
dass Du so weit zu Hause bist.
Auch, wenn Du in Franken sitzt.
Hier an Bord ists angesagt,
dass sich wirklich jeder plagt.
Habe grad das Deck geschrubbt -
Mich als Hausgeist grad entpuppt.
Für alle was, um nachzudenken.
Darf ich Euch ein paar Zeilen schenken??
Dieses Jahr ist fast schon um.
Ich macht mir paar Gedanken drum.
Ich wandere gerne meilenweit.
Der Herbst ist meine Lieblingsjahres...
ZEIT?!
"Kinder, wie die Zeit vergeht!"
Wer kann diesen Satz verstehen?
Zeit, so warte doch ein Weilchen,
zeigen möcht ich dir ein Veilchen -
klein und blau am Wegrand nur
und doch ein Zeichen der Natur:
Der Frühling ist ins Land gezogen,
Vögel sind mit eingeflogen.
Menschen sind so froh.
ZEIT - wo bist du, wo?
Das Veilchen ist schon bald verblüht,
die Sonne immer heißer glüht.
Menschen bei der Arbeit schwitzen,
möchten lieber draußen sitzen,
plaudern übern Gartenzaun
und nach neuen Blumen schaun.
Schmetterlinge sagen's dir:
Es steht der Sommer vor der Tür.
Schwalben bauen schon ihr Nest.
ZEIT - könnt ich dich halten fest!!....
Ich spüre die kalten Winde blasen,
Wolken hoch am Himmel rasen.
Dunkel wird es, und oh weh!
Riecht die Luft nicht auch nach Schnee?
Kälter ist es schon im Land,
Menschen ziehen sich wärmer an.
Nur die Kinder lachen noch,
schicken ihre Drachen hoch.
Herbst hat auch noch schöne Tage.
ZEIT - was musst du uns so jagen?!
Über Nacht ist's weiß geworden.
Flüsse, Seen sind zugefroren.
Tiere und Pflanzen gehen zur Ruh'.
Schnee deckt alles wärmend zu.
Der Winter hat grad angeklopft.
Vielen Menschen die Nase tropft.
Dort, ein Schneemann vor dem Haus.
Sieht der Kerl nicht lustig aus?
Bald ist auch Silvester da.
ZEIT - wo ist das alte Jahr?
Dieser Text ist zwar nicht neu -
hoffe, habt trotzdem Spaß dabei.
Ich schrieb ihn schon vor 16 Jahr'n,
als ich noch frisch und "knusprig" war.
Doch Schimmel hab ich nicht gesehen.
Den hab im Stall ich lieber stehen!
Bis bald, muss mich erst mal verziehen.
Werd' mich weiterhin bemühen
um ein weiteres Menü,
dafür ist es nie zu früh.
Machts gut, Eure