Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 08.09.2006, 22:18
Iris Anna Iris Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Mein Befund - Ergebnis neo-adjuvanter Chemo

Tja, liebe Susanne,

die nette Ärztin hat mir zumindest das Gefühl gegeben, in kompetenten Händen zu sein und mit Sorgfalt behandelt zu werden. Nach dem Gespräch ging es mir daher besser als zuvor. Doch sie hat auch gesagt: "Wir schießen scharf. Aber wir haben auch einen harten Gegner. Den können wir nicht wegstreicheln." - Wer macht schon gerne die Zielscheibe??
Mich macht verrückt, dass ich nicht weiß, ob der Gegner, der bei der "Schießerei" getroffen werden soll, überhaupt noch da ist. Denn lt. Pathologiebericht wurde der Tumor "weit im Gesunden" herausgeschnitten, alle 16 entnommenen Lymphknoten waren sauber. Dann bin ich ja auch noch mitten in der Chemo ... und hoffe, dass die die letzten eventuell sich noch frei in meinem Körper tummelnden Krebszellen vernichtet.
Und mich macht verrückt, dass ich als Kind bestrahlt wurde (übrigens in der rechten Achsel und an der rechten Brustseite, dort, wo sich jetzt mein Krebs entwickelt hatte) und kein Mensch mehr nachvollziehen kann, welche Dosis von was ich damals verpasst bekommen habe (es gibt keine Unterlagen mehr).
Andererseits will ich nichts fahrlässig ausschlagen.

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass Du noch andere Meinungen einholen wirst. Wirst Du mir verraten, was diese Ärzte zu der Sache sagen?

Das noch: Meines Wissens sollte die Strahlentherapie nicht später als ein halbes Jahr nach der OP stattfinden. Es sei denn, in der Zwischenzeit wird eine Chemo gemacht.

Ich wünsche Dir alles Gute,
das Richtige für Dich
und das Richtige für mich (hoffentlich!)

Lieben Gruß,
Iris Anna
Mit Zitat antworten