Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 12.09.2006, 17:23
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Mein Befund - Ergebnis neo-adjuvanter Chemo

Hallo an alle, die sich mit mir darüber gewundert haben, dass ich keine Bestrahlung bekommen soll!

Drei Tage habe ich gebraucht (eigentlich sogar 9 Tage seit ich es erfahren habe) um mich zu überwinden den Oberarzt anzurufen, der mich operiert hat, und ihn zu fragen, warum ich NICHT bestrahlt werden soll, obwohl in den Leitlinien was anderes steht. Auch hier erwartete ich, dass man sich wieder nicht an mich erinnert, die Akte nicht hat oder sowieso keine Zeit....So kann man sich irren. Er wusste sofort Bescheid und sagte, er habe sich über meinen Fall gerade heute noch Gedanken gemacht, als er den Brief an meinen Hausarzt unterschreiben sollte (in dem die Therapieempfehlung des Tumorboards steht) . Die Frage sei damals im Tumorbord kontrovers diskutiert worden (!!) und seitdem habe er das Thema auch mehrfach mit Kollegen diskutiert (!!). Er schien mehr als bereit, den Fall jetzt noch einmal aufzurollen, denn ihm war scheinbar nicht wohl dabei gewesen. Für ihn ist das natürlich leichter, wenn die Initiative von Seiten der Patientin kommt, denn die Entscheidung des Tumorboard (= des Chefarztes?) steht natürlich. Wer hätte das gedacht. Hätte ich nur gleich auf einen Gesprächstermin mit diesem Arzt beharrt, anstatt mich mit dem frisch aus dem Urlaub gekommenen Kollegen abspeisen zu lassen (der daher keine Ahnung hatte)! Der hat aber immerhin, wie ich dem Telefongespräch entnehmen konnte, bei nächster Gelegenheit meinen Oberarzt darauf angesprochen, war also auch erstaunt. Hätte ich mich nun nicht getraut, da anzurufen, hätten die beiden von sich aus noch was unternommen???? Ich bezweifele es.

Es ist aber immer noch alles offen - er hat erstmal noch die Akte mit den Studienprotokollen angefordert, um wirklich alle Unterlagen vorliegen zu haben und Donnerstag haben wir dann ein Gespräch. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es doch auf Bestrahlung hinauslaufen wird - und zwar nicht etwa, weil ich aus Prinzip darauf dränge! Dann kann ich meine Kur wieder absagen, sowas Bescheuertes! Ich bin in jedem Fall total froh über das Gespräch, denn ich habe das Gefühl, dass ich da endlich auch alle anderen Fragen stellen kann, z.B. zum Pathologiebericht, zur Frage Tamoxifen/Aromatasehemmer, etc, dies alles hat mit der Risikoeinstufung meines Falls zu tun, die bei einer neoadjuvanten Therapie einfach nicht automatisch klar ist, für mich aber doch total wichtig, weil ich mich um die zukünftigen Therapien kümmern muss!

Puh, was ist das alles immer aufregend. Und Glückssache!! Insofern ist der Titel von diesem hochinteressanten Buch von Sybille Herbert so passend: "Überleben Glückssache" - Was Sie als Krebspatient in unserem Gesundheitssystem erwartet..... In gewisser Weise ist aber auch das ganze Leben Glückssache, egal in welchem Gesundheitssystem!

Liebe Grüße
Susanne

Geändert von susaloh (12.09.2006 um 17:29 Uhr)
Mit Zitat antworten