Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1780  
Alt 17.09.2006, 10:01
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 622
Standard AW: Wieder lachen können....

Guten Morgen auch von mir!

hab gerade gedacht ich seh mal rein, bevor ich mich in meine Bügelwäsche stürze und schwupps, ihr seid alle da.

Hoffe ihr hatte einen schönen Samstag und könnt den Sonntag genießen.
Vielleicht schafft ihr es ja auch das Trauertier etwas auf Abstand zu halten,
ich weiß es ist total schwer, mein Angstgespenst sitzt mir auch voll im Nacken.
Ich bin zwar total froh, das sich der Befund nicht wesentlich verschlechtert hat, aber dass mein Mann jetzt so schwach, und in fast allem voll auf mich angewiesen ist, macht mir auch Angst und wenn er jetzt wieder drei Tage Chemo bekommt, was ist dann!

Ich will euch mal was erzählen, vor fünf Jahren hatte ich eine ganz schlechte Zeit, weiß auch nicht warum, damals war meine Tochter 16 und hat auch angefangen sich von mir zu lösen, hatte Probleme mit der Beziehung und auf einmal kam alles was ich vor 16 Jahren bei meinem Mann erlebt habe wieder hoch, ich hatte eine Panickattacke nach der anderen und konnte auch nicht mehr arbeiten gehen, geschweige denn sonst wohin gehen. Gottseidank habe ich eine liebe Ärztin und einen Therapeuten gefunden, die mir beide geholfen haben aus dem Loch wieder herauszukommen, ich hab damals gedacht es wird nie mehr was mit mir. In dieser Zeit habe ich dann auch entschieden, was für mich früher nie vorstellbar bar, eine Psychosomatische Kur zu beantragen.Natürlich wurde sie erstmal abgelehnt, aber dann nach Widerspruch für 6 Wochen genehmigt. 6 Wochen von zuhause weg, ich hab gedacht dass schaff ich nie. Aber ich hatte mit der Klinik, den Leuten dort und allem so ein Glück, dass es einfach eine wunderschöne Zeit war, die mir unheimlich viel gebracht hat und auch gestärkt für alles was dann kam.
Zu meiner Ärztin gehe ich heute noch regelmäßig und Stunden bei meinem Therapeuten habe ich auch immer noch bei Bedarf.
Liebe Ulrike, liebe Susanne, überlegt doch mal, ob sowas nicht auch machbar für euch wäre. Man muss sich natürlich auch darauf einlassen, aber für mich war es damals die beste Entscheidung.

Liebe Grüße und einen guten Sonntag


Conny