AW: Wieder lachen können....
Liebe Conny,
es ist gut, daß du so entschieden hast. Wenn Erhard sich dort aufgehoben fühlt, ist es richtig. So kannst du Kraft sammeln für die Zeit, die noch vor euch liegt.
Liebe Kerstin,
wir können doch nachlegen. Das eine oder andere Würstchen liegt noch im Gefrierschrank.
So kleine Durchhänger können wir uns doch leisten, dann geht es ja wieder bergauf.
Ich will euch was erzählen.
Heute früh habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht. Dort bekomme ich immer ein Ersatzauto, damit ich den Tag über mobil bin. Heute bekam ich einen Chrysler Cruisser, sehr schönes Auto.
Ich stieg ein, meine Beine waren zu kurz, wollte den Sitz vorschieben, fand keinen Hebel, den ich ziehen konnte. Ich stieg aus, kniete neben der Tür und suchte einen Hebel am Sitz. Keiner da. Ich stieg ein, probierte, ob ich die Pedale mit den Füssen erreichen kann. War zu weit. Ich tastete unter den Sitz, suchte, einen Hebel zum Verstellen, keiner da. Ich stieg aus, kniete wieder neben der Tür, dachte "In jedem Auto kann man doch den Sitz verschieben, das gibt es doch nicht." Ich hab nichts gefunden. Also wieder zur Werkstatt und fragen. Da kam gerade ein Mechaniker aus der Werkstatt, den habe ich mir geschnappt und mitgenommen zum Chrysler. Er mußte allerdings auch erstmal suchen und fand dann einen Knopf, mit dem der Sitz automatisch verstellt wurde.
Ich war froh, daß nicht so viele Menschen meine Suche mitbekommen hatten und bin schnell nach Hause gefahren.
Dann wollte ich zur Arbeit, mußte zu Hause das Auto rückwärts aus der Einfahrt fahren. Man hatte mir erklärt, wo sich der Rückwärtsgang befindet, außerdem war eine Zeichnung auf dem Knopf des Schalthebels. Ganz links hinten. Ich schob den Hebel nach links hinten, trat leicht aufs Gas, das Auto fuhr vorwärts. Noch mal das Gleiche, das Auto fuhr vorwärts. Und nochmal. Ich stand schon vor dem Nachbarhaus, fast im Wohnzimmer.
Mit dem Handy habe ich in der Autowerkstatt angerufen und gefragt, wie ich diesen verflixten Rückwärtsgang reinkriege. Der Mann wurde schon ganz aufgeregt: "Ich kann doch jetzt hier nicht weg und zu Ihnen kommen. Sie haben da ein neues intaktes Fahrzeug."
Ich habe das Handy weggelegt und mit beiden Händen versucht, den Rückwärtsgang zu schalten. Ich war schon naß geschwitzt. Und siehe da, mit ganz leichter Gewalt ließ er sich einschalten. Das Auto fuhr zurück.
Puuhh.
Ich wieder das Handy raus, die Werkstatt angerufen, Entwarnung gegeben.
Als ich abends das Auto zurückbrachte und meins abholte, habe ich gleich am Eingang schon gerufen: "Es ist noch heil, keine Angst," Ich glaube, in Zukunft werden die sich überlegen, ob sie mir so ein modernes teures Auto noch mal anvertrauen. Peinlich.
Liebe Grüße euch allen
Ulrike
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen,
sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür,
dass es irgendwo ein Licht geben muss,
das es sich lohnt zu suchen.
|