| 
				 AW: Lymphdrüsenkrebs 
 
			
			Hallo Heiner,
 will dir auch ein bisschen Mut machen:
 Meine Oma (80) hatte letztes Jahr Brustkrebs (ich bin nur hier im Forum weil ich MHlerin bin ;-)), sie bekam 2 Chemos (6 waren geplant), nach der 2. wurde abgebrochen, wegen der starken Nervenstörungen, die das Taxol auslöste. Das hat jetzt eigentlich nichts mit dem Alter zu tun. Die ersten 2 Zyklen vertrug sie prima, ohne Übelkeit etc.. Die anschließende Bestrahlung mit 45 gy steckte sie auch gut weg. Seit 1 Jahr ist sie Rezidivfrei, trotz schlechter Prognose (faustgroßer Tumor).
 
 Es kommt natürlich auf den Allgemeinzustand und die Motivation an, aber du siehst, es ist auch im Alter zu schaffen. Und eine abgebrochene Chemo bedeutet auch nicht gleich das Schlimmste!
 
 Aber jetzt erst mal die genaue Diagnose abwarten, dann können wir dir sicher nochmal weiterhelfen!
 
 Alles Gute für deine Mutter!
 
 Viele Grüße
 
 Kerstin
 
				__________________Kerstin (26): Dez. 2005: MH IIa - 4x ABVD - 30gy - cR-r seit 7/2006
 Mama (56): Mai 2004: BK pT1c, L1, N0, M0, R0, - 2x Bet - 4x EC - 45gy --> Tamox -> Aromasin
 Oma (82): Juli 2005: BK pT4, N1, M0, Ablatio, - ICE- Studie - 45gy --> Ibandronat, Arimidex
 |