Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 31.10.2006, 09:27
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Simone und alle Anderen,
ich wurde in der Uni Münster von den Orthopäden behandelt.Sie haben dort immer eine große Besprechung gehabt, wenn mal wieder eine Entscheidung anstand. Zu letzt war ich am 29.9. dort bei den Orthopäden, sie wirkten auf mich recht erschrocken ob der Größe und des schnellen Wachstums.Murmelten was von OP (Armverlust) oder Interferon. Wollten dann es in einer neuen Tumorbesprechung mit allen Fachrichtungen beraten, Sollte mich bei den Onkologen melden,es hieß von dort dann 100mg Indomet. Habe dem Arzt von dem Bochumer Medikamentenmix erzählt, daß soll jetzt noch mal besprochen werden. Da es nun schon über einen Monat her ist, bin ich froh in Bochum gewesen zu sein. Mein Hausarzt ist nun auch damit einverstanden,er gibt mir erstmal Privatrezepte für Sulindac und macht die Blutentnahmen. Tamoxifen schreibt mein Gyn auf.Der Antrag an die KK geht heute raus.Ich kann nur sagen, daß mir die Ratschläge auf diesen Seiten sehr geholfen haben.
Eine andere Meinung ist immer gut. Vielleicht wäre dann manches bei mir anders, aber jammern hilft nicht.Jetzt setze ich alle Hoffnung in denBochummix.
Ich habe im3.Anlauf eine Behinderung von 60% bekommen, hatte dann auch keine Kraft mehr zu kämpfen.Jeden Tag Fieber ,Schüttelfrost, eitrige Suppe aus der offenen Wunde, war ein tolles Frühjahr. Mir sagte ein Gutachter es sei ja kein tötlicher Tumor. Darum trotz großer Beeinträchtigung erst nur 40%, dann nach OP halt 60. Mehr gebe es nur wenn der Arm ab sei. NETT!!!!
Ich wohne in Vlotho an der Weser (bei Bielefeld). Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten