Tonsillenkarzinom
Hallo dirty harry,
als Clint Eastwood wirst du keine allzu großen Probleme haben, sag ich mal so. Aber ansonsten?
Ich habe mich wirklich sehr ausführlich über Alternativen informiert und wollte bestimmt alles tun, um diese Bestrahlung/Chemo zu vermeiden. Aber alle, auch mein absolut alternativer (und darin sehr erfolgreicher) persönlicher Heilpraktiker haben mir immer gesagt: Du entscheidest dich letztendlich zwischen verbleibender Lebenszeit und höherer Lebensqualität.
Also habe ich mich für Lebenszeit entschieden und alles getan, um auch die Lebensqualität zu halten.
Ausschlaggebend sind für meinen "Super Halbzeitzustand" (15 von 30 Bestrahlungen 2 von 3 Chemo) nach meiner pers. Überzeugung die unterstützenden Maßnahmen wie bereits beschrieben. Bis auf die Mundtrockenheit, Geschmacks- und Bartverlust geht es mir ausgezeichnet, und das soll sich ja wieder legen. Ich gehe Skifahren und mache viele Dinge, zu denen ich seit Jahren nicht gekommen bin. Fast wie im Urlaub.
Meine persönliche Meinung: Wichtig ist vor allem, dass man damit sehr früh anfängt. Bei mir war es 4 Wochen vor Bestrahlungstermin, seitdem 2x wöchentlich Infusionen, täglich Selen !!! und andere Aufbautabletten.
Alles in allem bin ich mit meinem Zustand zufrieden und hoffe, dass er sich dem Ende zu nicht allzusehr verschlechtert.
Wir gehen halt alle eine Ochsentour. Wichtig ist allein, dass man es übersteht, möglichst gut übersteht und noch viele Jahre vor sich hat.
Mein Chirurg, der Professor, hat mir gesagt, dass ich nach seiner Erfahrung alle Chancen der Welt habe, wenn ich es so mache. Er muss es wissen, hat er doch fast nur mit dieser Krankheit zu tun. Ich habe auf ihn gehört und wünsche wiklich von ganzem Herzen, dass er Recht behält.
Wenn jemand wissen will, was ich so allen nehme, kein Problem. Bitte E-Mail angeben.
Alles Gute an euch alle
Günter
|