Einzelnen Beitrag anzeigen
  #129  
Alt 07.11.2006, 10:53
Benutzerbild von katermunkel
katermunkel katermunkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 51
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Gepardinnen,


die letzte Runde ist nun auch bei mir eingeläutet....letzte Füllung ist gelaufen, mit Verzögerung gibt es auch wieder Xeloda juchuuuu

Eine Komplettremission werde ich leider nicht erreichen können. Naja, hoffe nur, dass - wie anfangs zugesagt - brusterhaltend operiert werden kann.

Nun mal eine Frage an Alle:

Es ist wohl in meinem Fall unklar, ob die Lympfknoten befallen sind/waren.
Am Tag der Diagnose waren sie gem. Sono frei. 5 Tage später - nach Stanze - waren sie unklar reaktiv (lt. Sono).
Dann bei allen weiteren Untersuchungen MRT, CT, Sono: unauffällig.

Kann man nach der neoadjuvanten Chemo überhaupt noch feststellen, ob sie jemals befallen waren, wenn jetzt nichts mehr gefunden würde???

Irgendwie beschäftigt mich das Thema sehr....

Bin auf Eure Antworten gespannt...

Ich wünsche Euch weiterhin viel Durchhaltevermögen und Kraft.


Liebe Grüße

Tina

Ganz besonders liebe Grüße an Caropepita!!

Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen...hast Du schon Deinen OP Termin??
Drücke Dir ganz ganz fest alle Daumen, dass Du die bis dahin verbleibende Zeit bestmöglichst überstehst.


Liebe Susanne-Susaloh,

Dir danke ich ganz lieb für die vielen Infos, habe mit Flohsamen angefangen, bisher merke ich nicht viel...kommt wohl noch...

Mir wurde von der Studienzentrale gesagt, dass das Gewebe ca 30 Jahre aufbewahrt wird, und man auch über den behandelnden Arzt Zugriff hat. Ob als Block oder eingefroren, keine Ahnung...werde der Sache vielleicht noch nachgehen.

Momentan rückt die OP näher, man zittert auf dem Weg echt step by step....
Mit 46 ist das tatsächlich meine erste OP, abgesehen von dem Port... Dementsprechend nervös werde ich auch so langsam....aber...auch das geht vorbei.

Wie geht es Dir denn mit Deinem Arm? Hoffe, es wird jeden Tag bisschen besser...hab Geduld...

Liebe Grüße aus dem Rheinland in den hohen Norden.

Geändert von katermunkel (07.11.2006 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten