Ein Hallo zusammen,
Nachdem gestern beim  CT nichts weiters mehr festgestellt wurde bin ich nun heute Morgen
in Klink gefahren um den nun eingetroffenen Histologischen Befund zu besprechen. 
Im Gepäck war mein auf   inzwischen 17 Fragen angewachsener Zettel!
Auf die Frage wie ich mich fühlte, gab ich zur Antwort, dass bis auf ein paar Kleinigkeiten und natürlich den  NHL  Befund, so weit also soweit in Ordnung  wäre.
Der Doc meinte, WARUM der Befund sieht doch gar nicht so schlecht aus!
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Auszug: 1.Befund vom   16.10.2006
Mikroskopischerer Befund:
 
Auszug: 1.Befund vom   16.10.2006
Mikroskopischerer Befund:
Lymphknotenstanzzylinder mit Durchsetztung durch  atypische Zellen aus lymphoretikulärer Reihe mit verschoberer Kernplasmarelation zugunsten der Kerne, unregelmäßige Kernumrisse, Chromatinverklumpungen  und pathologische Mitosenbildung. Im Storma findet sich herdförmige Fibrose. Diagnose:
 Diagnose: 
Lymphknotenbefall durch ein malignes Non Hodgkin Lymphom, wobei es sich um zentroplastische- zentrozytisches Lymmphom handeln könnte.
Auszug 2. Befund vom 31.10.2006 (Pathologisches Institut)
Zusammenfassend sprechen die vorliegenden Befunde in erster Linie für eine Floride lymphofollikuläre Hyperplasie. Für ein maliges Lymphom habe ich vorliegenden Gewebe keinen ausreichenden Anhalt. Bei Weiterbestehen der klinischen Symptomatik oder neu auftretenden Lymphknotenschwellungen wäre eine Lymphknotenexstirpation zur Etablierung einer Diagnose zu empfehlen.
  Für ein maliges Lymphom habe ich vorliegenden Gewebe keinen ausreichenden Anhalt. Bei Weiterbestehen der klinischen Symptomatik oder neu auftretenden Lymphknotenschwellungen wäre eine Lymphknotenexstirpation zur Etablierung einer Diagnose zu empfehlen.
(braucht man ja ne Ewigkeit bis man die  Fremdwörter alle in dem Monitor hat)
Die Ärzte rieten mir zur Sicherheit eine weitere Biopsie durchführen zu lassen. Dem bin ich gefolgt, und mein Gewebe  wartet jetzt auf weitere Untersuchen.  Man hätte auch ein Lymphknoten entfernen können, dies wäre jedoch in der Leistegegend nicht ganz so zum empfehlen. (zwecks irgendwelche Problemen die in den Füßen entstehen könnten

 ).
Ist natürlich jetzt erst mal super  und bin mal sau froh dass  es nun vielleicht doch nicht NHL ist.
So das bedeutet jetzt erst mal auf die neuen Ergebnisse warten!
Ich sende  euch viele  Liebe  Grüße.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Ein etwas erleichterter  Vöhri  
Drück allen die Daumen die es gerade nötig haben!!