Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #864  
Alt 14.11.2006, 13:38
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,

ich dachte, ich schaue mal vorbei und bringe Kekse mit zum Tee - gekaufte, denn zum Backen ist keine Zeit und keine Kraft da. Rutscht ihr trotzdem für mich zusammen? Ein paar Kerzen möchte ich auch auf den Tisch stellen - von den großen runden mit mehreren Dochten.

Die Renovierung von Mamas Wohnung hat sich in eine echte Komplettsanierung verwandelt, die Handwerker haben entweder keine Zeit (jaja, die Mehrwertsteuer...), oder unsere Aufträge sind nicht lukrativ genug (sag noch einer, denen gehts schlecht). Mehr als wir schon tun können wir auch nicht selbst abdecken - nicht umsonst sind viele Handwerke Lehrberufe.

Vor etwa einer Woche wollte ich hier schon schreiben - nämlich, dass an dem vielzitierten "Trauerjahr" doch etwas dran ist. Okay, es sind jetzt bald 14 Monate, und trotzdem hatte ich das Gefühl, es geht bergauf. Ich werde mein Leben wieder selbst anpacken, nicht nur getrieben sein von allem, was um mich herum geschieht. Auf Jobsuche bin ich, denn es muss etwas passieren.

Aber dann - dann kam diese Novemberstimmung ganz heftig, ganz geballt -und wieder ist ziemlich viel aus der Bahn. Nein, nicht direkt aus der Bahn, da habe ich Glück, mein Umfeld dirigiert mich schon richtig - aber ich trudle wieder die Umlaufbahn und ziehe nicht selbst. Ich beantworte kein Post - ich rufe niemanden an - wenn ich gesagt bekomme "wir müssen auf die Baustelle", werfe ich mich ins alte Kostüm und gehe brav mit - aber wenn niemand was sagt, kann ich ebensogut auf dem Sofa bleiben...

@ Annette

Bei Deinem Beitrag, da musste ich auch schlucken. "Dämliche Mutter" - ja, so hat sich meine auch oft bezeichnet. Sie hat bestimmt Fehler gemacht - ja, das macht ja jeder, denn niemand ist perfekt. Aber weisst Du was? Weil sie es gewusst hat, hat sie immer akzeptiert, dass auch ich Fehler gemacht habe - und hat mir trotzdem immer gesagt, dass ich ein großartiger Mensch wäre und wie stolz sie auf mich war.

Und bestimmt gibst Du Deinen Kindern genau das gleiche mit - einfach Liebe nämlich. Die Liebe, aus der Selbstvertrauen wachsen kann, das dazu führt, dass man nichts "beweisen", eben nicht hinterherlaufen muss - und dafür sorgt, dass man sich auf die wichtigen Ziele im Leben konzentrieren kann. Und wer Selbstvertrauen hat, dem vertrauen auch andere. Versuche nicht die beiden wegzustoßen - es wird Dir wahrscheinlich nicht gelingen, aber es wird Schmerzen verursachen, und Vorwürfe und schlechtes Gewissen - und das alles völlig unnötig.

Ich hoffe, ihr lasst Euch nicht alle so runterziehen wie ich - schließlich sind es frühlingshafte Temperaturen, da sollte doch garkein Novembergefühl aufkommen dürfen, nicht?

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten