Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 11.12.2006, 12:08
Kicky Kicky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Warendorf
Beiträge: 59
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo an alle,
ich habe nicht viel Zeit, darum nur eine kleine Nachricht an Ivonne.

Hallo Ivonne
Lass Dich nicht verrückt machen, Du bzw. Deine Ärzte haben Recht:

ACC ist ein richtig ätzender Scheisskrebs und gegen Chemo und Bestrahlung
resistenter als manch andere Krebsart. Leider.
Damit müssen wir hier alle leben.

Trotzdem kann es sich lohnen, wenn man die Nebenwirkungen und Risiken
mit den Chancen abwägt, eine der beiden Therapien nach der Operation
anzuwenden, was bei Andrea oder Kirstins Mutter gemacht wurde, oder bei
mir alle beiden Verfahren.
Ich habe Metastasen, die bei Entdeckung noch so klein waren,
dass Zeit blieb, eine Chemo auszuprobieren.

Es ist immer eine Einzelentscheidung.
Wenn noch kleinste Reste vom Tumor übrig sind, dann kann eine Strahlentherapie sich lohnen.
Dieser Reste können unter der Nachweisgrenze der Geräte sein, das muss ich
leider sagen.
Darum würde ich an Deiner Stelle eine zweite Meinung einholen, und auf
jeden Fall in eine UNI-Klinik gehen.
Ich kann Münster empfehlen, aber ich weiß nicht, wo Du wohnst.
Ich würde in der Nähe der Heimat bleiben. Damit Dein Leben so normal, wie möglich weitergeht.

Ich habe eine Chemotherapie bekommen, obwohl die Aussichten eher gering waren, gab es eine Chance, dass meine Metastasen in der Lunge kleiner
werden könnten, was teilweise auch geklappt hat.
Natürlich gibt es Nebenwirkungen und die Chance danach unfruchtbar zu sein ist sehr groß. Trotzdem habe ich mich dafür entschieden, alles zu tun,
was meine Chancen auf Heilung erhöht, oder mein Leben verlängert.

Ich würde es immer wieder machen, hab keine Angst vor der Bestrahlung und lass Dich woanders noch mal richtig beraten.
Aber denk dran: Jeder Patient hat eine andere Geschichte, es kann sein, oder
ich wünsche es Dir, dass Dein Tumor so gut zu entfernen war, dass die Operateure sich sicher sind, dass Du keine Strahlentherapie brauchst.

Mein Strahlenarzt sagte damals: " Die Strahlentherapie lohnt sich bei Ihnen auf jeden Fall"

Ich bin auch noch relativ jung, jetzt 33. Darum wundere ich mich, dass Dir abgeraten wurde. Gerade dann würde ich denken, Dein Körper steckt das alles
besser weg und jetzt erst Recht.

Und zum Schluss:
Hol Dir jede Hilfe, die Du bekommen kannst. Geh bitte zum Sozialen Dienst
Deines Krankenhauses und lass Dich beraten, wie Dir mit den Kindern geholfen
werden kann, Deine Genesung braucht viel Zeit und
ich hoffe Dein Mann hilft Dir wo er kann.

Viele Grüße von Wolff

Natürlich auch an alle anderen !
Kirstin, Andrea, Nicki und Ute
macht es weiterhin gut und habt eine schöne und gute Woche!
Mit Zitat antworten