AW: Flucht nach vorne
Hallo Fabrizio,
kann das sehr gut nachempfinden. Wann, wenn nicht jetzt, hat man so eine große Sehnsucht in den Arm genommen zu werden, Liebe zu erfahren.
Eine schwierige Konstellation ist es aber auch und ich würde einfach versuchen, jetzt etwas Zeit vergehen zu lassen und dann neu anzufangen.
Ich glaube unsere Vorfahren waren nicht dumm, als sie ein Trauerjahr einhielten. Eine Zeit, wo etwas -nein, nicht abgeschlossen -aber eben bearbeitet wird. Abgeschlossen wird eine Trauer nie. Der Mensch fehlt einem ja den Rest des eigenen Lebens. Aber ich denke es braucht Zeit, um sich selbst auch wieder zu finden.
Ich jedenfalls fühle mich nach dem Tod meines Mannes eher unsicher und schwach. Jedenfalls in vielen Momenten. Ich denke, eine Beziehung sollte aber nicht aus Not und Schwäche eingegangen werden, nicht weil ich den anderen brauche, sondern weil mich der andere fasziniert und ich ihn liebe. Werde erst wieder stärker, lerne Du selbst zu sein, dann ist die Eifersucht sicher auch nicht mehr das große Problem.
Liebe Grüße
martina
|