Einzelnen Beitrag anzeigen
  #101  
Alt 16.02.2007, 12:11
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Michi,

puuh - das berührt mich grade ganz tief. Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt von mir.

Der Schreck meines eigenen Unfalls fährt mir da gerade wieder in alle Knochen und Muskeln. Ich habe nämlich in der Diagnosezeit, auf dem Weg von einem Doc zum andern das Auto an die Leitplanke gesetzt. Auto im Eimer - ich steig aus und hab' nich mal n' Schleudertrauma.

Von daher kann ich Euch den Schreck sehr gut nachfühlen - was für ein Glück im Unglück, dass Dein Schatz wenigstens nicht verletzt wurde.

Sag mal fährt Dein Schatz denn selbst Auto nach der Chemo?

Ich habe mich während der gesamten Zeit immer fahren lassen (das Gefühl der Abhängigkeit war allerdings eine Mords-Nervenprobe .....) Doch durch den Unfallschock, und dann erst mal kein Auto, und das Gefühl, durch die Medis nicht klar zu sein, hab ich es lieber sein lassen. Ich habe auch nach Ende der Chemo noch einige Wochen gemerkt, dass die Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit beeinträchtigt war durch die Medis.

Ach Mensch, jetzt habt Ihr auch noch zusätzlich den ganzen Akt mit Auto-Reparatur-Versicherung etc., das braucht doch kein Mensch - ich weiß noch zu gut, wie uns das als Zusatzbelastung ans zarte Nervenkostüm ging.

Dass, die Chemo daneben gelaufen ist, das ist nicht so lustig. Die waren bei mir immer höllisch vorsichtig - denn kommt das Zellgift nicht ins Blut, sondern ins Gewebe, wirkt es ja direkt auf die Zellen vor Ort.
Ich hoffe, das wurde sofort bemerkt, so dass es nur ein kleiner Tropfen war? Weißt Du mehr? Was wurde dann gemacht, um das zu beheben? Die Venen werden nach der Chemo ja immer mit Kochsalzlösung gespült.

Meine Logik sagt mir literweise Wasser trinken, damit auch genug neutralisierende Zwischenzellflüssigkeit vorhanden ist und bewegen, bewegen ...., damit der Müll abtransportiert wird und durch die Bewegung Anreiz zur Zellneubildung geschaffen wird und Sauerstoff und Nährstoffe dafür dorthin transportiert werden. Aber ich weiß nicht, ob das auch offiziell so richtig ist. Ich lese gerade, dass Rallie dies von seinem Bettnachbar auch erzählt. Aber fragt die Docs, löchert sie - und wenn keinie zufriedenstellende Antwort kommt, würde ich zur Not auch mal direkt in Köln anrufen.

Liebe Michi,
Dir selbst auch von ganzem Herzen gute Besserung !!!
könnte es sein, dass Dein Körper dafür sorgt, dass Du Dir nach all den Belastungen und Aufregungen der letzten Wochen eine kleine Auszeit bekommst?

Ganz viele Kraftpakete


Bellinda

Geändert von Bellinda (16.02.2007 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten